Der Technologiekonzern IBM hat jetzt erstmals einige Daten veröffentlicht, die einen Eindruck von der Leistungsfähigkeit seiner „TrueNorth“-Chips geben sollen. Ein direkter Vergleich mit bestehenden Prozessor-Architekturen ist kaum möglich, da sich die Designs grundlegend unterscheiden. (Weiter lesen)
In den letzten Jahren gelang es schon mehrfach, lokal auftretende außergewöhnliche Ereignisse in ihrer Ausbreitung zu beobachten, indem die Social Media-Kommunikation der Nutzer ausgewertet wurde. IBMs Supercomputer Watson soll hier nun noch wesentlich bessere Ergebnisse liefern. (Weiter lesen)
Microsoft hat heute ein neues Programm für Partnerfirmen vorgestellt, mit dem sie in die Lage versetzt werden, die Tablets der Surface-Serie an ihre Kunden im Rahmen von Dienstleistungsverträgen zu vertreiben. Dieses „Surface as a Service“-Konzept soll den Zugang zu den Tablets von Microsoft erleichtern. (Weiter lesen)