In Europa können sich zahlreiche Unternehmen darauf einstellen, zumindest in einigen Bereichen bald freie Posten besetzen zu können. Denn bei IBM stehen in den kommenden Monaten umfassende Massenentlassungen an. (Weiter lesen)
Der IT-Konzern IBM hat es laut Forbes dann doch noch geschafft, sich bei Lynn Conway für lang zurückliegende Diskriminierungen zu entschuldigen. Die herausragende Expertin für Informatik und Chipdesign ist inzwischen 82 Jahre alt. (Weiter le…
Quantenrechner sind seit vielen Jahren so etwas wie der Heilige Gral des Computerwesens. Viele suchen danach und es werden immer oft frohe Botschaften verkündet, sie bleiben aber dennoch ein Mythos. Doch laut IBM könnte es tatsächlich schon ver…
Die Proteste gegen Rassismus und Diskriminierung haben eine breite gesellschaftliche Diskussion ausgelöst und so manches Unternehmen zieht daraus auch Konsequenzen. IBM hat nun bekannt gegeben, dass man alle Aktivitäten hinsichtlich Gesichtser…
Des einen Freud, des anderen Leid: Im Rennen um Nutzer hat der Messenger Slack jetzt einen Erfolg verbucht, der der Teams-Abteilung bei Microsoft einen ordentlichen Schlag versetzt. Durch den Deal mit einem Großkunden ist Slack gleich mal hunde…
Der Technologie-Konzern IBM klopft sich selbst für seine Entscheidung auf die Schulter, den Mitarbeitern die Wahl zu lassen, ob sie am Arbeitsplatz den klassischen Windows-PC oder einen Mac verwenden wollen. Denn die Mac-Nutzer bringen viel meh…
Fast ein Jahrzehnt gab es im Grunde klare Verhältnisse: Die jeweils schnellsten Datenbank-Systeme wurden von Oracle bereitgestellt. Und auch zuvor gab es nur selten einen anderen Erstplatzierten. Nun aber wurde der Konzern plötzlich aus unbekan…
Mehr als eine halbe Milliarden Euro investiert die Bundesregierung in den nächsten zwei Jahren in die Quantentechnologie. In Kooperation mit IBM und Fraunhofer soll so in Deutschland einer der europaweit ersten Hubs für Quantencomputer und Fors…
Das immer wieder in den Schlagzeilen stehende Unternehmen McKinsey ist keineswegs der Top-Berater der Bundesregierung. Sehr viel mehr Geld aus dem Steuertopf kassiert der Konzern IBM für Beratungsleistungen. Nahezu ein Drittel aller Ausgaben in…
Noch sind Smartphones aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Doch was kommt danach? Ein IBM-Patent zeigt, wie eine Smartwatch zukünftig das Handy ersetzen könnte. Auch Samsung sieht das Aussterben der Smartphones. Wearables, 5G und KI sollen die…