Wer auf eine Anstellung beim großen IT-Konzern IBM hofft, muss sich nicht mehr nur gegen andere Bewerber durchsetzen. Man muss auch das Glück haben, etwas tun zu wollen, das nicht von einer KI erledigt werden kann – denn diese bekäme den Vorzug…
Der russische Angriff auf die Ukraine hat zu zahlreichen Sanktionen geführt, faktisch alle westlichen Firmen haben sich daraufhin aus Russland zurückzogen. Dazu zählt auch IBM. „Big Blue“ hat seine Angestellten aber weiterbezahlt, doch nun sieh…
Die meisten Männer führen ihre Partnerin in ein schönes Konzert aus, oder einen romantischen Kinofilm. Bei Microsoft-Mitarbeitern kann es hingegen schonmal ein nichtöffentlicher Auftritt des damaligen Konzernchefs Steve Ballmer sein. (Weiter …
Nvidia-Grafikchips sollen zukünftig nicht nur direkt von SSDs mit Daten versorgt werden, wenn es um Spiele auf einem Windows-PC geht. Unabhängig von Microsoft hat das Unternehmen daher mit IBM eine Technologie entwickelt, die dem Redmonder Dire…
Die International Business Machines Corporation, besser bekannt unter der Abkürzung IBM, baut seit rund 70 Jahren Computer und kann sicherlich ihrerseits als Dinosaurier gesehen werden. Doch auch intern spielt das Thema Alter eine große Rolle, …
Der Technologiekonzern IBM hat mit dem Telum seinen neuesten Prozessor für Mainframe-Systeme vorgestellt. Und beantwortet damit auch gleich die Frage, ob man in diesen archaischen Großrechnern überhaupt eine Zukunft sieht. (Weiter lesen)
Der erste Quantencomputer Europas, der außerhalb eines Hersteller-Labors betrieben wird, ist in Deutschland in Betrieb genommen worden. Das „Quantum System One“ steht in Ehningen bei Stuttgart und wurde vom US-Konzern IBM geliefert. (Weiter l…
In der IT-Branche bahnt sich die nächste große Schlammschlacht an. Der Technologie-Konzern IBM fühlt sich vom bisherigen Produktionspartner GlobalFoundries im Stich gelassen und fordert Milliarden – der Auftragshersteller kontert mit einer eige…
Die Ingenieure in den Labors des Technologiekonzerns IBM sind bei der Entwicklung von Chip-Architekturen einen weiteren Schritt vorangekommen: Das Unternehmen vermeldete die Fertigstellung des ersten Chips mit einer Strukturweite von 2 Nanomete…
Die Entwicklung des PCs war zu Beginn vor allem ein reibungsvolles Wechselspiel zwischen IBM und Microsoft. Hier wurden viele Weichen gestellt, wichtige Entwicklungen angeschoben und gravierende Fehler gemacht. Letzteres vor allem auch von IBM,…