Schlagwort: Hyperschall

Gigantische Weltraumkanone soll Satelliten mit Mach 23 ins All feuern

Raketenstarts sind teuer und komplex. Das Startup Longshot Space wählt daher einen radikal anderen Ansatz. Eine zehn Kilometer lange Weltraumkanone soll Satelliten per Druckluft ins All schießen. Ein Prototyp im kleinen Maßstab existiert bereit…

Russland soll wieder Pläne zum futuritischen Stealth-Jet Mig-41 haben

Russland kündigt den Stealth-Jet MiG-41 als Nachfolger der MiG-31 an – einen Kampfjet der sechsten Generation mit Mach 4-Ge­schwin­dig­keit. Experten bezweifeln jedoch die Realisierbarkeit des am­bi­tio­nier­ten Projekts und halten es für ein P…

Hyperschall-Ramjet ohne bewegliche Teile: GE schreibt Geschichte

Wie schafft es ein Triebwerk ohne Kompressoren und Turbinen, Überschallgeschwindigkeit zu erreichen? GE Aerospace zeigt mit erfolgreichen Flugtests, wie Ramjet-Technologie die Hyperschall-Entwicklung revolutioniert. (Weiter lesen)

Hyperschall-Ramjet ohne bewegliche Teile: GE schreibt Geschichte

Wie schafft es ein Triebwerk ohne Kompressoren und Turbinen, Überschallgeschwindigkeit zu erreichen? GE Aerospace zeigt mit erfolgreichen Flugtests, wie Ramjet-Technologie die Hyperschall-Entwicklung revolutioniert. (Weiter lesen)

Was passiert, wenn man einen Papierflieger von der ISS wirft?

Ein Papierflieger im All – klingt wie ein Scherz, nicht wie Raumfahrt. Doch genau das haben zwei Forscher untersucht: Was passiert, wenn man ein ganz normales A4-Blatt, gefaltet zum „Dart“, aus der Internationalen Raumstation hinauswirft? (We…

Flugpremiere geglückt: Hermeus will Überschallgeschichte schreiben

Am Rand des trockenen Rogers Lake, wo einst Überschallgeschichte geschrieben wurde, hob am 21. Mai ein schlanker Jet ab: Quarterhorse Mk 1. Noch kein Spektakel, kein Mach-Tempo – doch ein Prototyp, mit dem ein kleines Unternehmen Großes vorhat….

Mach 5: Stratolaunch testet erfolgreich Hyperschall-Raketenflugzeuge

Das Pentagon hat erfolgreich zwei Hyperschall-Testflüge durchge­führt. Die Talon-A-Flugzeuge erreichten Geschwindigkeiten über Mach 5 und landeten autonom. Es war die erste wiederver­wendbare Hyperschall-Technologie seit dem X-15-Programm der N…

Spektakuläre Bilder: Das ist beim dritten Flugtest von Starship passiert

Eine Oberstufe im Orbit, ein Booster fast wieder auf der Erde, ein Starship, das glühend durch die Atmosphäre rast: SpaceX hat beim dritten Flugtest einige Premieren gefeiert und für spektakuläre Bilder gesorgt. So verlief der Flug vom Start bi…

Mach 9 mit Billig-Treibstoff: Hyperschall-Triebwerk erfolgreich getestet

China vermeldet ein großer Durchbruch im Bereich der Antriebe für Überschall-Geschwindigkeiten. Das „erste Hy­per­schall-De­to­na­tions­wel­len­trieb­werk der Welt“ wurde in einem Versuch erfolgreich getestet. Die Vorteile: Günstiger Treibstoff…