Ein ehemaliger Sicherheitschef verklagt das Robotik-Startup Figure AI und warnt vor Maschinen, die Menschen den Schädel brechen könnten. Er wirft dem Unternehmen vor, essenzielle Sicherheitsprotokolle zugunsten schneller Investorengelder geopf…
Elon Musk, der reichste Mensch der Welt mit einem Vermögen von 500 Milliarden Dollar, behauptet, dass KI und Roboter Armut beseitigen werden. Auf einem Investorenforum erklärte er, dass Arbeit künftig „optional“ sein werde. Definiere Ironie. …
Ein Roboter faltet Wäsche, sortiert Müll, reagiert auf Sprachbefehle – Google DeepMind zeigt, was KI-gesteuerte Maschinen heute können. Doch eine neue Facharbeit mahnt zur Nüchternheit: Wirklich „denkfähige“ Roboter sind noch ferne Zukunft. (…
Humanoide Roboter sollen Alltagshilfe werden – doch eine Studie zeigt: Der Unitree G1 sendet heimlich Daten nach China und lässt sich leicht hacken. Forscher warnen: Ohne Sicherheit droht der Traum vom zweibeinigen Helfer zum Risiko zu werden. …
Roboter sollen jetzt ein deutlich leistungsfähigeres Gehirn bekommen können. Der Chiphersteller Nvidia bringt dafür jetzt das Thor T5000-Modul aus seiner Jetson AGX Thor-Serie in den Handel. (Weiter lesen)
Was früher Millionen kostete, steht jetzt als beweglicher Zweibeiner für unter 6000 Dollar bereit. Der R1 von Unitree kombiniert KI, 26 Gelenke und Spracherkennung – und zeigt, dass der Science-Fiction-Alltag mit humanoiden Roboterhelfern immer…
Der weltweit größte Online-Händler Amazon arbeitet daran, humanoide Roboter auf der „letzten Meile“ einzusetzen. Geht es nach dem US-Konzern, sollen Roboter künftig die Bestellungen der Kunden zur Haustür bringen. In San Francisco hat man ber…
Tesla-Chef Elon Musk will mit seinem humanoiden Roboter Optimus die Arbeit in Fabriken revolutionieren. Doch der ehemalige Entwicklungleiter des Projekts widerspricht. Optimus sei für Industriearbeit völlig ungeeignet. Das Design sei „hyper-s…
Tesla macht Fortschritte mit Roboter Optimus: In einem neuen Video zeigt der Roboter, dass er Haushaltsaufgaben wie Staubsaugen und Kochen beherrscht. Während Elon Musk große Versprechungen macht, bleiben Experten jedoch skeptisch. (Weiter le…
Chinas Unitree Robotics überrascht mit Kung-Fu-Fähigkeiten seines Roboters G1. Das Unternehmen erhofft sich eine Revolution in der Robotik-Entwicklung und setzt deshalb auch auf Open-Source. Auf diese Weise will man Innovationen beschleunigen. …