Die immer wieder beschworene Rückkehr zur Normalität, die man vor der Pandemie kannte, läuft nicht so einfach, wie man denkt. Apple muss derzeit lernen, dass man nicht einfach so alle Mitarbeiter wieder ins Büro zitieren kann. (Weiter lesen)
…
Beim Walkingpad X21 handelt es sich um das bisher schnellste Sportgerät des chinesischen Herstellers: Anstatt der maximalen 10km/h sind mit dem neuen Laufband 12km/h möglich. Generell hat Walkingpad am X21 große Änderungen vorgenommen: Die Kons…
Microsoft hat es geschafft, seinen Endpoint Manager an die veränderten Arbeitsstrukturen in Unternehmen anzupassen. Mitarbeiter können nun auch aus dem Homeoffice auf umfassenden Support ihrer IT-Abteilung zugreifen. (Weiter lesen)
Die zunehmende Verbreitung der Tätigkeit im Homeoffice führt zu einer sichtbaren Veränderung des Arbeitstages. Neu hinzugekommen ist demnach eine 21-Uhr-Arbeitsstunde, die sich in den Statistiken deutlich sehen lässt. (Weiter lesen)
…
Der Chef des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) plädiert dafür, wenigstens die Homeoffice-Pflicht beizubehalten. Denn die faktische Abschaffung von Infektionsschutz-Regelungen mitten in einer Pandemie sei „keine gute Entscheidung“. (Weiter l…
Der Redmonder Konzern hat viel Software im Angebot, die in der Arbeit zum Einsatz kommt, doch auch abgesehen von Teams und Co. macht sich Microsoft Gedanken zur Zukunft der Arbeit. Und das Unternehmen warnt, dass zu viel Remote-Flexibilität auc…
Vor allem zum Jahresanfang nimmt man sich allerlei sportliche Ziele vor, die dann meist mehr oder weniger im Sand verlaufen. Denn sportliche Gadgets erweisen sich oft als ziemlich unpraktisch unf verschwinden daher nach wenigen Wochen im Schran…
Auch wenn große Fitnessmarken wie Peloton gerade straucheln, ist der Heimfitness-Markt immer noch stark im Trend. Die Absatzprobleme beim Trend-Hersteller dürften vor allem an der Preispolitik liegen: Zusätzlich zum Anschaffungspreis des Fitnes…
Solange eine geforderte Aufgabe erledigt wird, ist es vielen Chefs relativ egal, wie ihre Angestellten die Arbeit im Homeoffice organisieren. Der Fall eines IT-Mitarbeiters einer Anwaltskanzlei dürfte dieses Prinzip aber auf die Spitze tre…
Google glaub weiter an die Wichtigkeit von Büroflächen. Das unterstreicht man jetzt deutlich mit dem Erwerb der Central Saint Giles-Gebäude, entworfen von Stararchitekt Renzo Piano, im Londoner West End. Der Kauf kostet 1 Milliarde US-Dollar, d…