Bei Microsoft hat man sich damit beschäftigt, welche Auswirkungen eine dichte Folge von Video-Meetings auf Mitarbeiter im Homeoffice hat. Die Schlussfolgerung ist nun ein neues Feature, das in den Terminplaner von Outlook integriert wurde. (W…
AVM hat pünktlich zum Wochenende das neue FritzOS-Feature-Update für zwei Kabel-Router freigegeben. Nutzer, die eine FritzBox 6591 oder 6660 Cable einsetzen, die nicht vom Provider aktualisiert wird, können die neuen Funktionen ab sofort auspro…
Für viele Menschen bringt die Arbeit im Homeoffice Vorteile mit sich. Allerdings sind die Bedingungen, unter denen man hier tätig ist, oft ungeeignet, so dass gesundheitliche Folgen nicht ausbleiben, wie eine Untersuchung nun zeigt. (Weiter l…
Die neuen Beschlüsse zum Infektionsschutz, die jetzt in Berlin beschlossen wurden, passen der dortigen Wirtschaft gar nicht. Der Regierende Bürgermeister hingegen machte klar, dass Maßnahmen nicht immer nur die Freizeit der Menschen treffen k…
Corona hat Homeoffice für viele das erste Mal möglich gemacht. Doch ergibt sich dadurch ein Wandel in den Wünschen der Arbeitnehmer zu ihrem Arbeitsplatz? Viele wollen zurück ins Büro, dabei aber nicht mehr im Großraum sitzen. Der Wunsch nach E…
Wer sich aufgrund der Corona-Krise gezwungen sah, die heimische Hardware-Ausstattung kurzfristig aufzustocken, kann die dafür angefallenen Kosten deutlich schneller als bisher steuerlich geltend machen. (Weiter lesen)
Der Streit um ein Recht auf Homeoffice in Deutschland ist noch lange nicht vorbei. Nach den ersten Kompromissen aus der Politik gibt es jetzt neue Vorschläge, wie man Unternehmen dazu bringen kann, mehr Homeoffice zuzulassen. (Weiter lesen)
Bundestag und Bundesrat haben der steuerlichen Entlastung für Mitarbeiter, die nun im Homeoffice ihre Arbeit entrichten beschlossen. Wie zuvor diskutiert, werden 5 Euro pro Tag, an dem von zuhause aus gearbeitet wird, angerechnet. (Weiter les…
Heute wurde bekannt, wie das alljährlich gekürte Word des Jahres 2020 lautet und das ist sicherlich alles andere als eine Überraschung, nämlich Corona-Pandemie. Homeoffice stand zwar nicht in der offiziellen Top-10-Liste, doch auch das war natü…
Das hatte sich in den letzten Tagen schon abgezeichnet: Bundesarbeitsminister Hubertus Heil wird die Pläne, ein gesetzliches Recht auf 24 Tage Homeoffice pro Jahr zu etablieren, nun aufgeben. In der Koalition gab es dafür zu viele Gegner. (W…