Das hatte sich in den letzten Tagen schon abgezeichnet: Bundesarbeitsminister Hubertus Heil wird die Pläne, ein gesetzliches Recht auf 24 Tage Homeoffice pro Jahr zu etablieren, nun aufgeben. In der Koalition gab es dafür zu viele Gegner. (W…
Die Coronakrise hat so manche Folge, eine der weitreichendsten war der Umstand, dass das Arbeiten von zu Hause notwendig und damit auch salonfähig wurde. Ein Ökonom der Deutschen Bank hat nun vorgeschlagen, jene steuerlich zu bestrafen, die zu …
Seit dem Beginn der Pandemie sind die eigenen vier Wände immer häufiger zum Arbeitsplatz geworden und darum ist auch ein politischer Hickhack entbrannt, Arbeitsminister Hubertus Heil will das Recht auf Homeoffice gesetzlich verankern. Dazu g…
Der Redmonder Konzern hat sich relativ früh dazu entschieden, seine Mitarbeiter in Zeiten der Pandemie nach Hause zu schicken. Microsoft hat sich nun dazu entschieden, das Arbeiten von zu Hause als dauerhafte Möglichkeit zu installieren. (Wei…
Razer ist eigentlich Spezialist für Gaming-Peripherie, doch in Zeiten der Coronakrise versucht man die vielen Angestellten und Selbständigen zu bedienen, die derzeit von Zuhause aus arbeiten müssen. Mit der neuen Razer Pro-Reihe kommen daher Ma…
Weil die Coronavirus-Pandemie vor allem in den USA derzeit immer wieder neue Höhepunkte erreicht, ist wohl auch für Google kein Ende absehbar. Der Internetkonzern will seinen Mitarbeitern deshalb noch bis mindestens Mitte 2021 die Arbeit vo…
Der Anbieter 1&1 lenkt im Streit um die Berechnung von Einwahlen zu Konferenztools über Festnetznummern ein und wird diese in Zukunft nicht mehr gesondert berechnen. Verbraucherschützer hatten zuvor vor der Kostenfalle gewarnt. (Weiter lesen)…
Die Coronakrise hat weltweit für eine massive Veränderung der Arbeitswelt gesorgt, viele Unternehmen wurden gezwungen, ihre Angestellten ins Homeoffice zu entsenden. Dabei kamen viele auch drauf, dass das bestens funktioniert und die Leistung …
Derzeit ermöglichen praktisch alle Unternehmen, die das können, ihren Angestellten das Arbeiten von zu Hause. Manchesmacht das zum ersten Mal und viele kommen drauf, dass das Vorzüge hat. Twitter will das etwa als Daueroption einführen, der Mic…
Microsoft gehörte zu den ersten Unternehmen, die ihre Mitarbeiter zum Beginn der Corona-Pandemie nach Hause schickten und nimmt auch die nun teilweise kommenden Lockerungen der Ausgangsbeschränkungen nicht auf die leichte Schulter. (Weiter le…