Im Kinofilm The Creator führt die Menschheit einen erbitterten Krieg gegen eine künstliche Intelligenz, die mit einer neuen Superwaffe den Konflikt endgültig für sich zu entscheiden droht. (Weiter lesen)
Microsofts Problem mit bösartigen Treibern dürfte weitaus größer sein, als bisher angenommen wurde. Denn in der Sicherheitsarchitektur der Windows-Betriebssysteme gibt es Ausnahmeregelungen, die Angreifer geradezu einladen, Schadcode in die Sys…
Zwar legt die dritte Staffel der Netflix-Serie The Witcher gerade eine kleine Verschnaufpause ein, Ende des Monats geht es aber schon mit den restlichen Folgen weiter. Dann heißt es auch Abschied nehmen von Henry Cavill in seiner Rolle als Gera…
Noch vor Kurzem gab es bei vielen Herstellern, darunter VW, lange Wartezeiten bei Elektroautos. Wer ein Modell wie den ID.4 haben wollte, musste rund ein Jahr warten. Das hat sich mittlerweile gebessert. Doch was für den Kunden gut ist, stellt …
Vergangene Woche hat Meta seinen Twitter-Konkurrenten Threads gestartet und konnte einen riesigen Hype auslösen. Dieser hat auch damit zu tun, dass viele Nutzer von Twitter genervt und enttäuscht sind – und sie kehren dem Netzwerk und Chef Elon…
Schadsoftware findet auf den unterschiedlichsten Wegen zu seinen Opfern. Nun ist ein ganz perfider Trick bekannt geworden: Die „Big Head“-Erpressungssoftware wird über gefälschte Windows-Updates und Microsoft Word-Installationsprog…
AVM schickt jetzt für FritzRepeater das Funktionsupdate 7.56 heraus. Die ersten Geräte sollten die neue FritzOS-Version und damit eine Reihe an neuen Features automatisch bekommen haben. Das Update startet u.a. eine verbesserte Radar-Erkenn…
Je mehr Erkenntnisse die Wissenschaft über die Geschichte unseres Sonnensystems sammelt, umso deutlicher wird, welch großes Glück nötig war, um die Menschheit hervorzubringen. Neue Daten zeigen, dass es hier fast nur Ödnis gegeben hätte. …
Toyota hat laut eigenen Angaben nun auch einen Durchbruch bei Entwicklung und Produktion von Feststoffakkus erreicht. Der Konzern zeigte dazu jetzt den Prototyp einer Batterie mit bis zu 1200 Kilometer Reichweite bei nur zehn Minuten Ladezeit. …
China scheint einmal mehr eine künstliche Verknappung wichtiger Rohstoffe anzustreben, auf die das Land auf dem Weltmarkt ein weitgehendes Monopol hat. Diesmal geht es um Materialien, die beispielsweise für die Chip-Herstellung ben…