Die neue PlayStation 5 hat weiterhin mit Kinderkrankheiten zu kämpfen, die nun vermehrt auch Besitzer aktueller Samsung-Fernseher betreffen. Sich häufenden Berichten zufolge soll die PS5 an vielen TV-Modellen im 4K-Modus mit 120 Hz kein HDR-Bil…
Bei den Beamern gibt es neben den mobilen und kompakten Systemen natürlich auch die richtigen Heimkino-Maschinen. Eine davon hat ViewSonic im Angebot: Der X10 bietet mit 4K-Auflösung und HDR-Bildern das Maximum, was derzeit in größerem Stil an …
Aktuell muss Philips ein schwerwiegendes Problem mit einigen TV-Modellen untersuchen. Wie Nutzer berichten, werden Streamingdienste nur noch in sehr niedriger Auflösung dargestellt. Erste Hinweise deuten auf ein Problem mit der digitalen Rechte…
Nicht nur Microsoft feiert den heutigen Release der Xbox Series X und Series S, auch TV-Hersteller wie Samsung und LG starten mit der Verteilung neuer Software-Updates im Zuge der Next-Gen-Konsolen. Verbesserungen hinsichtlich VRR, ALLM u…
Bei der Implementierung der Spezifikation des neuen HDMI-2.1-Standards ist einem Chiphersteller nach Medienberichten ein folgenschwerer Fehler unterlaufen. Dieser führt dazu, dass Receiver von Denon, Marantz und Yamaha Signale nicht in voller …
Die Android-App „Google Camera Go“ ist für leistungsschwächere Smartphones, auf denen die Go-Edition des Betriebssystems verwendet wird, konzipiert. Google hat die Anwendung jetzt aktualisiert und mit einem Nachtmodus ausgestattet. Demnächst…
Mit der kommenden Version des Apple-Betriebssystems MacOS soll es auch hier möglich werden, Netflix-Inhalte in 4K-Auflösung und mit HDR-Optimierung anzusehen. Allerdings schränkt der Anbieter dies auf recht eingeschränkte Hardware-Konfiguration…
Der koreanische Elektronik-Hersteller LG hat einen neuen Laserbeamer vorgestellt. Das Gerät verfügt über eine native 4K-Auflösung und bringt außerdem HDR-Support mit sich. Bisher ist lediglich noch unklar, ab wann und zu welchem Preis der Beame…
Aus einem neuen Update der Google Stadia-App geht hervor, dass der Spiele-Streaming-Dienst zeitnah für Besitzer von Fernsehern mit Android TV-Software zur Verfügung stehen wird. Optionen für hohe UHD-Auflösungen und High Dynamic Range (HDR) …
Sky-Kunden waren über die Umstellung auf die neue Sky Q-Angebot vor gut zwei Jahren nicht allesamt begeistert. Die Plattform, die Sky-eigene und externe Dienste zusammenführt, hat auch einen eigenen Receiver und dieser soll nun dank einer neuen…