Die neue Klasse von Gaming-Notebooks ist kaum mehr dicker als ein Ultrabook und bringt trotzdem einen der bestmöglichen Grafikchips mit. Um dies umgesetzt zu bekommen, musste sich Asus bei der Entwicklung des neuen ROG Zephyrus einen Trick überlegen, damit es nicht zu einem Hitzestau kommt. (Weiter lesen)
Microsoft will mit einer abgespeckten Windows-Lizenz wieder mehr vom Bildungsmarkt abbekommen. Das neue Windows 10 S wurde kürzlich zusammen mit den neuen und nicht gerade preiswerten Surface Laptops vorgestellt. Auf der Elektronikmesse Computex sind aber auch erster Geräte von Drittherstellern zu sehen, die mit dem Betriebssystem vermarktet werden sollen und sich im Budget-Rahmen eines Schülers bewegen dürften. (Weiter lesen)
Der Drucker-Hersteller Lexmark hatte im vergangenen Jahr ein interessantes Urteil erstritten. Es ging dabei um das Recht des Herstellers an den Drucker-Patronen. Lexmark klagte gegen Anbieter, die leere Patronen wiederbefüllen und verkauften. Jetzt hat das Oberste Gericht der USA das Urteil zurückgenommen. (Weiter lesen)
MSI stellt auf der Computex 2017 in Taipeh eine ganze Reihe neuer Notebooks vor. Für Gamer dürfte vor allem das GT75VR Titan von Interesse sein, denn dieses soll selbst leistungshungrige Spiele in Zusammenarbeit mit der HTC Vive und Oculus Rift in überzeugender Bildqualität wiedergeben – nicht umsonst trägt das Notebook deshalb auch das Kürzel „VR“ in der Produktbezeichnung. (Weiter lesen)
Auf der Elektronikmesse Computex ist es nun endlich zu sehen: Das Eve V. Das Gerät soll sich mit Microsofts Surface Pro 4 anlegen und wurde im Rahmen eines Crowdfunding-Projektes nicht nur von der Community finanziert, sondern diese hatte auch einen Einfluss auf die Entwicklung des Gerätes. Über 4.000 Beiträge sollen in den Prozess eingeflossen sein, der unter dem Dach des finnischen Unternehmens Eve stattfand. (Weiter lesen)
Auf der Elektronikmesse Computex ist erstmals auch das kürzlich von Acer angekündigte Convertible Spin 1 in der neuesten Version zu sehen. Dabei handelt es sich nicht gerade um ein besonders leistungsfähiges Gerät, das dafür aber auch dem schmalen Geldbeutel entgegenkommen dürfte. Dabei muss insbesondere angemerkt werden, dass in dem Bereich, in dem sonst reine Plastegehäuse vorherrschen, hier ein Unibody-Rahmen aus Aluminium zu finden ist. (Weiter lesen)
Der Computerkonzern Asus nutzt das Heimspiel auf der Elektronikmesse Computex nicht nur, um die Notebook-Nutzer mit einer großen Bandbreite neuer Modelle zu beglücken. Auch Kunden, die sich entgegen dem allgemeinen Trend am Markt ein neues Tablet zulegen wollen, kommen auf ihre Kosten. Denn mit dem ZenPad 3S 8.0 ist das ZenPad 3 8.0 in einer aktualisierten Fassung vorgestellt worden. (Weiter lesen)
Das VivoBook E12 hat Asus schon seit einiger Zeit als Quasi-Nachfolger der EeePC-Netbooks im Programm. Die Geräte verkaufen sich vor allem außerhalb Europas aufgrund ihres sehr günstigen Preises sehr gut – bei uns lag der Preis aus unbekannten Gründen deutlich höher. Trotzdem erfreuten sich die kleinen Notebooks bei Nutzern einiger Beliebtheit, die beispielsweise in Vorlesungen oder Konferenzen ein günstiges Gerät zum mitschreiben brauchten – denn für einfache Office-Anwendungen reichte die … (Weiter lesen)
Beim Computerkonzern Asus werden auf der diesjährigen Elektronikmesse Computex auch jene Nutzer fündig, deren Leben sich in immer neuen Ländern abspielt. Diese bekommen mit der neuesten Ausgabe des Transformer Mini ein 2-in-1 in die Hand, mit dem es nach und nach zu einem immer trivialeren Problem werden soll, an jedem beliebigen Fleck der Welt einen Internet-Zugang zu bekommen. (Weiter lesen)
Gerade waren es noch Gerüchte und nun hat der Chiphersteller Intel in Taipeh schon reinen Tisch gemacht: Auf der Elektronikmesse Computex präsentierte das Unternehmen seine neue Core i9 X-Serie mit Prozessoren, die mit bis zu 18 Kernen ausgestattet sind. (Weiter lesen)