Parrot tut einiges dafür sich in Sachen Consumer-Drohnen wieder stärker an der Spitze zu positionieren – hier haben diverse nachrückende Anbieter in den vergangenen Jahren immerhin ordentlich gewildert. Das neue System Bebop 2 Power nimmt sich nun eines der drängendsten Probleme an: Der Flugzeit. (Weiter lesen)
Medion bringt das erst vor zwei Wochen auf der IFA 2017 erstmals präsentierte neue Medion Akoya E3216 bereits ab Ende September in die Auslagen des Lebensmittel-Discounters ALDI. Als Besonderheit des nur 349 Euro teuren 13,3-Zoll-Notebooks mit voll umlegbarem Schmalrand-Display wird hier ein mit Windows Hello nutzbarer Fingerabdruckleser verbaut. (Weiter lesen)
Microsoft führt diese Woche eine attraktive Rabattaktion für das Surface Pro 4 durch. Drei Tage lang gibt es das beliebte i5-Modell mit 4 GB RAM und 128 GB SSD mitsamt schwarzem Type Cover für 799 Euro. Im Vergleich zum Listenpreis kann man mit dem Bundle also 450 Euro sparen. (Weiter lesen)
Der Prozessorhersteller AMD hat in diesem Jahr die ersten Chips auf Basis der neuen Zen-Architektur veröffentlicht. Allerdings sind die Ryzen-CPUs ausschließlich für den Einsatz in Desktop-Computern konzipiert, sodass beispielsweise auch eine separate Grafikkarte benötigt wird. (Weiter lesen)
Der Prozessor-Hersteller AMD senkt ab sofort für einen kurzen Zeitraum den Preis des Flaggschiff-Modells Ryzen 7 1800X. Bei einigen Händlern kann der Prozessor zum Sonderpreis von 399 Euro erworben werden. Bislang haben allerdings nur die beiden Online-Shops Mindfactory und Caseking den Preis gesenkt. (Weiter lesen)
AVM arbeitet noch immer an der finalen Version des neuen FritzOS 06.90 für die beliebte, weit verbreitete FritzBox 7490. In dieser Woche gab es nur wieder eine Aktualisierung der Vorabversion, die den Fokus auf Stabilität legt und Fehler behebt. (Weiter lesen)
Apple hat heute bei seinem Event eine neue Generation der Apple Watch vorgestellt. Bevor man die neuen Modelle ausführlich vorstellte, ließ es sich der Konzern nicht nehmen, mit einem Clip darauf hinzuweisen, wie die Apple Watch bisher im Leben der Kunden einen Platz findet. Die Apple Watch Series 3 ist für Apple ein wichtiger Schritt, da die Smartwatch dank der Integration eines Mobilfunk-Modems erstmals vollständig ohne iPhone Anbindung funktioniert – zumindest ohne wichtige Funktionen … (Weiter lesen)
Nach einem Firmware-Update sieht sich HP mit einem Problem konfrontiert, dass im letzten Jahr für viel Ärger gesorgt hat. Nach der Installation verweigern Drucker den Dienst, wenn Patronen von Drittanbietern genutzt werden. Dieses mal handelt HP aber schnell. (Weiter lesen)
Wer sich gerade mit viel Mühe einen möglichst leistungsfähigen Desktop-PC im Eigenbau zusammengebastelt hat, dürfte angesichts der neuesten HP-Workstations zumindest ein wenig neidisch werden. Denn diese weisen ein extrem aufgeräumtes und leistungsfähiges Innenleben auf. (Weiter lesen)
Beim bereits zweiten Hyperloop-Wettstreit traten kürzlich Studententeams aus 35 Ländern an und ließen die von ihnen entwickelten Prototypen durch das Tunnelsystem des Hyperloop rasen. Am Ende konnte sich ein Team aus Deutschland durchsetzen. (Weiter lesen)