Logitech plant nicht nur die baldige Einführung der MX Master 4, sondern will auch für Gaming-Fans mit einer neuen Maus aufwarten. Die Logitech Pro X Superlight 2c bzw. 2 Compact wird genau das: eine kleinere Version der drahtlosen High-End Spi…
Der Peripheriegerätespezialist Logitech bringt in Kürze eine Armada neuer Tastaturen, Mäuse und Headsets auf den Markt. Mit dem Logitech Signature Slim Solar+ gehört auch ein Keyboard zum neuen Lineup, das dank Solarmodul bis zu 10 Jahre Lauf…
Der Netzwerkspezialist Fritz (vormals AVM) gibt den Startschuss für den FritzRepeater 1700 bekannt. Das Gerät bringt den WLAN-Standard Wi-Fi 7 ab sofort auf den Markt und erweitert das Heimnetzwerk über einen Steckdosenanschluss. (Weiter lese…
Ein von den Kollegen bei Zenchillis Hardware Reviews getestetes Komplettsystem für 1149 Euro richtet sich an Spieler, die unter 1200 Euro ein sofort einsatzbereites Setup suchen. Es wird mit Windows 11 Pro, drei Jahren Garantie und einer Aussta…
Kurz nach Anker ruft jetzt auch Xiaomi weltweit knapp 150.000 Powerbanks zurück, die auch in Deutschland verkauft wurden. Der Grund ist eine potenzielle Brandgefahr bei bestimmten Akkuzellen. Betroffene Kunden erhalten eine vollständige Rückers…
Ab Mitte 2026 könnten manche Nutzer von älteren Grafikkarten mit Nvidia GeForce-GPUs in die Röhre schauen, wenn ihr PC sich unter bestimmten Umständen nicht mehr hochfahren lässt. Hintergrund sind auslaufende Sicherheitszertifikate, die per Upd…
Apple beendet den Hardware-Support für drei ältere MacBooks. Zudem schränkt das Unternehmen das Reparaturangebot für ein iPhone-Modell ein. Die Geräte landen damit auf der Obsolet- bzw. Vintage-Liste des Konzerns. (Weiter lesen)
Das AstrHori 6mm F2.8 Fisheye ist sicherlich kein Objektiv für den Alltag. Wer allerdings auf besondere Effekte Wert legt, kann hier durchaus eine spannende Option finden. Die Kollegen von ValueTech TV haben es getestet. (Weiter lesen)
Neue OpenGL-Erweiterungen für zwei Jahrzehnte alte ATI-Radeon-Grafikkarten zeigen, wie weit Community-Support gehen kann. Entwickler implementieren damit frische Memory-Management-Funktionen für R300-GPUs unter Linux. (Weiter lesen)
Modder haben einen Weg gefunden, FSR 4 in Spielen zu aktivieren, die nur FSR 3.1 unterstützen. Dank DLSS Swapper können jetzt alle Besitzer einer RDNA4-GPU von AMD die verbesserte Bildqualität nutzen – ganz ohne offizielles Update der Entwickle…