Beim Chiphersteller Intel hat man wenig Verständnis dafür, dass viele Nutzer von Smartphones nicht gerade glücklich darüber sind, dass der normale 3,5-Millimeter-Anschluss für den Kopfhörer verschwindet. Denn die Alternative ist aus Sicht des Unternehmens um ein Vielfaches besser. (Weiter lesen)
Das die Nutzer hierzulande bisher als Störerhaftung beim Internet-Zugang kennengelernt haben, gilt auch bei Online-Angeboten: Wer einen Facebook-Account besitzt, kann auch für Rechtsverletzungen zur Verantwortung gezogen werden, wenn dieser von Dritten missbraucht wird. (Weiter lesen)
Der Computer-Konzern HP hat anlässlich der Spielemesse Gamescom seine neuesten Produkte aus dem Bereich der Gaming-Hardware vorgestellt. Den Kern bildet dabei der neue Omen X – ein Desktop-System, das nicht nur optische einiges hermacht. Das Design basiert auf einem Würfel, der auf einer Kante steht – was nach Angaben der Entwickler nicht nur schick aussehen, sondern auch einem Zweck dienen soll. (Weiter lesen)
Bevor Sie, werter Leser, an dieser Stelle weitermachen, muss eine Warnung ausgesprochen werden: Es geht in den folgenden Zeilen sowie im Video um das Furzen, wie Furze riechen und wie man sie simuliert. Fäkalhumor lässt sich also nur schwer vermeiden. Aber das ist nicht unsere Schuld, sondern jene von South Park sowie „Nosulus Rift“, den Ubisoft anlässlich des Spiels bauen ließ. (Weiter lesen)
Bevor Sie, werter Leser, an dieser Stelle weitermachen, muss eine Warnung ausgesprochen werden: Es geht in den folgenden Zeilen sowie im Video um das Furzen, wie Furze riechen und wie man sie simuliert. Fäkalhumor lässt sich also nur schwer vermeiden. Aber das ist nicht unsere Schuld, sondern jene von South Park sowie „Nosulus Rift“, den Ubisoft anlässlich des Spiels bauen ließ. (Weiter lesen)
Intel und ARM sind eigentlich Konkurrenten, das betrifft den Bereich der Chip-Architektur (ARM selbst stellt selbst nichts her). Doch im mobilen Sektor hatte Intel nie eine echte Chance, was auch daran liegt, dass man den Markt viel zu spät für sich entdeckt hat. Nun aber hat aber der Halbleiter-Riese aus dem kalifornischen Santa Clara eine Kooperation mir ARM bekannt gegeben. (Weiter lesen)
Das P9 ist das aktuelle Flaggschiff-Smartphone des chinesischen Herstellers Huawei. Mit einer innovativen Dual-Kamera von Leica soll es vor allem Nutzer begeistern, die ihr Handy auch als Digitalkamera verwenden. Was das Huawei P9 ansonsten noch zu bieten hat und wie es sich insgesamt im Alltag schlägt, verrät unser Kollege Jonas Kaniuth in seinem Test. (Weiter lesen)
Die neue 3D XPoint-Technologie, mit denen Intel sowohl Flash als auch DRAM ablösen will, kann den Ansprüchen in der realen Praxis noch nicht hinreichend genügen. Das ist auch der Grund, warum die fraglichen Chips erst einmal nur in Konkurrenzprodukten zur SSD eingesetzt werden. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller Xiaomi hat in den letzten Monaten schon mehrfach mit Smartphones Aufmerksamkeit erregt. Jetzt bietet das Unternehmen aber auch Notebooks an. Und bei diesen orientiert man sich deutlich am kalifornischen Konkurrenten A…
In dieser Woche wird es mal wieder einen klassischen Aldi-PC: Der Elektronikhändler Medion bringt diesen am Donnerstag in die Filialen des Lebensmittel-Discounters. Dabei setzt der Anbieter dieses mal auf eine AMD-Architektur, die sich durchaus als lohnenswert erweist. (Weiter lesen)