Fast Food macht dick, so die weit verbreitete Meinung, so mancher wird das als Fakt bezeichnen. Klar, ein Burger ab und an macht sicherlich nicht dick, zudem haben derartige Restaurants auch Salate und ähnliches im Angebot. Die großen Ketten kämpfen auch ständig gegen dieses Image, auch McDonald’s. Dort hatte man die Idee, Happy Meals Fitness-Tracker beizulegen. Das war aber keine gute Idee. (Weiter lesen)
Einmal mehr geraten zwei große Chiphersteller wegen der Darstellung von Benchmark-Ergebnissen aneinander. Diesmal schießt Nvidia gegen Intel und wirft dem Konkurrenten vor, es bei der Gegenüberstellung weitaus stärker übertrieben zu haben als man es inzwischen schon fast gewohnt ist. (Weiter lesen)
Der Chiphersteller Intel hat endlich eine Technologie vorstellen können, an deren Entwicklung gut 16 Jahre gearbeitet wurde. Wie das Unternehmen mitteilte, können ab sofort die neuen Silicon Photonics-Netzwerkverbindungen gekauft werden. (Weiter lesen)
Beim Chiphersteller Intel hat man wenig Verständnis dafür, dass viele Nutzer von Smartphones nicht gerade glücklich darüber sind, dass der normale 3,5-Millimeter-Anschluss für den Kopfhörer verschwindet. Denn die Alternative ist aus Sicht des Unternehmens um ein Vielfaches besser. (Weiter lesen)
Das die Nutzer hierzulande bisher als Störerhaftung beim Internet-Zugang kennengelernt haben, gilt auch bei Online-Angeboten: Wer einen Facebook-Account besitzt, kann auch für Rechtsverletzungen zur Verantwortung gezogen werden, wenn dieser von Dritten missbraucht wird. (Weiter lesen)
Der Computer-Konzern HP hat anlässlich der Spielemesse Gamescom seine neuesten Produkte aus dem Bereich der Gaming-Hardware vorgestellt. Den Kern bildet dabei der neue Omen X – ein Desktop-System, das nicht nur optische einiges hermacht. Das Design basiert auf einem Würfel, der auf einer Kante steht – was nach Angaben der Entwickler nicht nur schick aussehen, sondern auch einem Zweck dienen soll. (Weiter lesen)
Bevor Sie, werter Leser, an dieser Stelle weitermachen, muss eine Warnung ausgesprochen werden: Es geht in den folgenden Zeilen sowie im Video um das Furzen, wie Furze riechen und wie man sie simuliert. Fäkalhumor lässt sich also nur schwer vermeiden. Aber das ist nicht unsere Schuld, sondern jene von South Park sowie „Nosulus Rift“, den Ubisoft anlässlich des Spiels bauen ließ. (Weiter lesen)
Bevor Sie, werter Leser, an dieser Stelle weitermachen, muss eine Warnung ausgesprochen werden: Es geht in den folgenden Zeilen sowie im Video um das Furzen, wie Furze riechen und wie man sie simuliert. Fäkalhumor lässt sich also nur schwer vermeiden. Aber das ist nicht unsere Schuld, sondern jene von South Park sowie „Nosulus Rift“, den Ubisoft anlässlich des Spiels bauen ließ. (Weiter lesen)
Intel und ARM sind eigentlich Konkurrenten, das betrifft den Bereich der Chip-Architektur (ARM selbst stellt selbst nichts her). Doch im mobilen Sektor hatte Intel nie eine echte Chance, was auch daran liegt, dass man den Markt viel zu spät für sich entdeckt hat. Nun aber hat aber der Halbleiter-Riese aus dem kalifornischen Santa Clara eine Kooperation mir ARM bekannt gegeben. (Weiter lesen)
Das P9 ist das aktuelle Flaggschiff-Smartphone des chinesischen Herstellers Huawei. Mit einer innovativen Dual-Kamera von Leica soll es vor allem Nutzer begeistern, die ihr Handy auch als Digitalkamera verwenden. Was das Huawei P9 ansonsten noch zu bieten hat und wie es sich insgesamt im Alltag schlägt, verrät unser Kollege Jonas Kaniuth in seinem Test. (Weiter lesen)