Schlagwort: Hardware

Ein gutes Tablet für Gamer? Das ASUS ZenPad 3S 10 im Spiele-Test

Android, Tablet, Spiele, Asus, Test, Andrzej Tokarski, Tabletblog, Asus ZenPad 3S 10, ZenPad 3S 10, ASUS ZenPad
Mit einem schönen Design, einer hochwertigen Verarbeitung und potenter Hardware tritt das ASUS ZenPad 3S 10 in die direkte Konkurrenz zum iPad und Samsung Galaxy Tab S2. Nachdem unser Kollege Andrzej Tokarski das Tablet bereits einem ausführlichen Test unterzogen hatte, widmete er sich nun noch einmal explizit der Spiele-Tauglichkeit. (Weiter lesen)

Schnell und leise: Die Sapphire RX 480 Nitro+ OC im Test

Amd, Test, Grafikkarte, Zenchilli, Zenchillis Hardware Reviews, Polaris, Sapphire, RX 480, Sapphire RX 480 Nitro+ OC, Sapphire RX 480, RX 480 Nitro+ OC
Sapphire bietet mit der RX 480 Nitro+ OC eine optimierte Version der Radeon RX 480 an, die neben einem leicht höheren GPU-Takt vor allem ein verbessertes Kühlsystem im Vergleich zum Referenzmodell vorweist. Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews hat die Karte getestet und dabei auch ihre Übertaktbarkeit auf die Probe gestellt. (Weiter lesen)

Lumix G81: Die neue Panasonic-Kamera weiß zu überzeugen

Kamera, ValueTech, Panasonic, Dslr, Photokina, Photokina 2016, Lumix G81
Im Vorfeld der Imaging-Messe Photokina hat Panasonic seine neue Kamera Lumix DMC-G81 vorgestellt. Dabei handelt es sich um den Nachfolger der Lumix G70, die sich vor allem bei Videoproduzenten großer Beliebtheit erfreute. Dem Hersteller ist es hier gelungen, einige neue Akzente zu setzen, ohne von der Qualität des Vormodells abzuweichen. Unsere Kollegen von ValueTech TV haben sich das Produkt bereits ansehen können. (Weiter lesen)

Sigma: So viel Objekiv gibt es jetzt für wenig Geld

ValueTech, Fotografie, Systemkamera, Objektiv, Photokina, Sigma, Photokina 2016
Wer sich für die Fotografie begeistert, fährt dieser Tage zur Imaging-Messe Photokina nach Köln. Zur Einstimmung haben die Kollegen von ValueTech TV schon einmal das neue Objektiv „Sigma 30mm 1.4 DC DN“ für euch unter die Lupe genommen, das ihr an Systemkameras von Sony, Panasonic und Olympus montieren könnt. Angesichts eines Preises von nur etwas über 300 Euro bekommt ihr hier ein ziemlich gutes Produkt geboten. (Weiter lesen)

Sigma: So viel Objektiv gibt es jetzt für wenig Geld

ValueTech, Fotografie, Systemkamera, Photokina, Objektiv, Photokina 2016, Sigma
Wer sich für die Fotografie begeistert, fährt dieser Tage zur Imaging-Messe Photokina nach Köln. Zur Einstimmung haben die Kollegen von ValueTech TV schon einmal das neue Objektiv „Sigma 30mm 1.4 DC DN“ für euch unter die Lupe genommen, das ihr an Systemkameras von Sony, Panasonic und Olympus montieren könnt. Angesichts eines Preises von nur etwas über 300 Euro bekommt ihr hier ein ziemlich gutes Produkt geboten. (Weiter lesen)

Moto Z: Modul-Halter ist stabil – aber letztlich gibt’s ganz andere Probleme

Smartphone, Android, Motorola, Lutz Herkner, Moto Z
Motorolas Flaggschiff Moto Z ist jetzt in seiner finalen Form in den Handel gekommen. Auf der IFA war das Gerät mit seinen diversen Modulen ja bereits zu sehen und auszuprobieren – doch dort konnten wir erst einmal nur Vorabversionen zeigen. Unser Kollege Lutz Herkner hat daher nun noch einmal Ruhe das endgültige Produkt vor die Kamera geholt. (Weiter lesen)

„Mysteriöser“ Fehler bei HP-Druckern war bewusstes Ablaufdatum

Hp, Drucker, HP Officejet Pro X
Vor knapp einer Woche haben zahlreiche HP-Drucker auf der ganzen Welt „beschlossen“, nicht mehr funktionieren zu wollen. Denn deren Besitzer bekamen eine Fehlermeldung zu sehen, die ihnen mitteilte, dass die eingelegte Patrone anscheinend „fehlt oder beschädigt“ sei. Das verwunderte vor allem jene, die gerade erst eine neue Cartridge eingelegt haben und die einen Tag zuvor anstandslos funktioniert hat. (Weiter lesen)

Gute Aussichten für den PC-Markt? Intel hebt Umsatzprognose an

Pc, Statistik, Verlust, Idc, Rückgang, PC-Verkäufe
Der weltgrößte Halbleiterhersteller Intel hat seine Umsatzprognose für das dritte Quartal seines Geschäftsjahres angehoben, weil man deutliche Zeichen für eine Besserung der Verkaufszahlen im PC-Markt sieht. Allmählich nehmen außerdem die Bestände in den Lagern des Handels ab, was zu mehr Verkäufen der Hersteller führt. (Weiter lesen)