Ein weiteres interessantes Patent für faltbare, zusammengesetzte Displays, ist jetzt Microsoft zugesprochen worden. Das Patent wurde gestern veröffentlicht und zeigt eine Lösung, mit der der Konzern optisch störende Übergänge bei zusammengesetzten Displays den Kampf ansagt. (Weiter lesen)
In weniger als einer Woche ist es so weit: Der koreanische Smartphone-Hersteller Samsung wird am 29. März sein neues Flaggschiff Galaxy S8 vorstellen. Viele Überraschungen können wir aufgrund der Vielzahl an im Vorfeld geleakten Bildern allerdings nicht erwarten. (Weiter lesen)
Es dürfte wohl der bisher extremste Fall von Erzwingungshaft aufgrund verschlüsselter Datenträger sein: In den USA scheiterte ein Beschuldigter auch nach einem Gefängnisaufenthalt von 17 Monaten mit einem Widerspruch. Er bleibt in Haft, bis die Ermittler an die gespeicherten Inhalte kommen. (Weiter lesen)
In knapp einer Woche wird der koreanische Hersteller Samsung sein neues Topmodell Galaxy S8 vorstellen. Dabei wird sich der Überraschungseffekt aber vermutlich stark in Grenzen halten, da das Gerät bereits im Vorfeld auf zahlreichen Bildern zu sehen war und auch fast alle Spezifikationen bereits bekannt sind. Dennoch könnte Samsung für Aufsehen sorgen. (Weiter lesen)
Reparaturen werden bei Apple ab sofort deutlich teurer. Der iPhone-Konzern hat seine Service-Preise für Reparaturen außerhalb der Garantie überarbeitet und im Schnitt um rund acht Prozent erhöht. Beim iPhone 7 Plus muss der Kunde nun bis zu 411,10 Euro für die Reparatur zahlen. (Weiter lesen)
Nachdem heute morgen ein mysteriöser Countdown auf der Website des chinesischen Smartphone-Herstellers OnePlus erschienen ist, sorgt das Unternehmen nun für Klarheit: Hinter dem Geheimnis steckt einfach eine neue Farbvariante des beliebten Smartphones OnePlus 3T. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller OPPO hat mit dem OPPO F3 Plus sein neues Smartphone für die Fans von Selbstporträts vorgestellt, bei dem man mit gleich zwei Frontkameras dafür sorgen will, das stets optimale Ergebnisse erzielt werden. Auch sonst trägt das F3 Plus recht dick auf, ist es doch mit einem ganze sechs Zoll großen Display ausgerüstet. (Weiter lesen)
Die japanische Marke VAIO, also die von einer Investorengruppe übernommene frühere Notebook-Sparte von Sony, bot bisher mit dem VAIO Phone Biz ausschließlich ein Smartphone mit Windows 10 Mobile an. Jetzt wählt auch dieser Anbieter Googles Betriebssystem Android als „Rettungsanker“, um seine mobile Hardware besser zu verkaufen. (Weiter lesen)
Erst vor Kurzem hat der chinesische Smartphone-Hersteller OnePlus angekündgt, die aktuelle Android-Version 7.1.1 Nougat für die eigenen Smartphones OnePlus 3 und OnePlus 3T auszuliefern. Ein mysteriöser Countdown auf der Website zeigt nun, dass das Unternehmen schon sehr bald etwas möglicherweise vollkommen Neues vorstellen möchte. (Weiter lesen)
Der koreanische Elektronikriese Samsung stellt in der nächsten Woche sein neues Flaggschiff-Smartphone Galaxy S8 und dessen größeres Flaggschiff-Modell Galaxy S8 Plus erstmals offiziell vor. Mit den neuen Geräten hält auch eine Art „Continuum-Modus“ für den Anschluss an einen Desktop-Monitor Einzug. Uns liegen jetzt erstmals exklusive Details zu der dafür verwendeten DeX Station vor. (Weiter lesen)