HMD Global bringt als neuer Lizenznehmer für die Marke Nokia im Bereich der mobilen Endgeräte in den kommenden Wochen unter anderem die Neuauflage des legendären Nokia 3310 auf den Markt. Beim Service setzt das Unternehmen dabei offenbar auf eine ungewöhnliche Strategie. (Weiter lesen)
Samsung will auch in diesem Jahr eine widerstandsfähige Variante seines aktuellen Flaggschiff-Smartphones auf den Markt bringen. Das sogenannte Samsung Galaxy S8 Active ist nun erstmals auf einem Foto zu sehen, das eine Art Rugged-Version des S8 zeigt. Das Display ist beim S8 Active nun flach, weist aber immer noch abgerundete Ränder auf. (Weiter lesen)
Apple nutzt den NFC-Chip im iPhone einzig und allein für Apple Pay. Andere Dienste und Drittanbieter, wie zum Beispiel bei Android, sind so ausgeschlossen. Nun hat ein Entwickler den Zugang zum NFC-Chip auf dem iPhone 6s aufgebohrt. (Weiter lesen)
Dass HMD Global unter der Marke Nokia neben diversen Smartphones aus der Einsteiger- und der Mittelklasse auch ein Flaggschiff-Modell auf den Markt bringen will, gilt als sicher. Jetzt wurden in Frankreich diverse Fotos eines Prototypen des als „Nokia 9“ bezeichneten Top-Smartphones veröffentlicht – und einige erste Details zur Hardware des Dual-Cam-Geräts genannt. (Weiter lesen)
Der koreanische Elektronikkonzern LG hat mehrere Design-Patente zugesprochen bekommen, die ein Smartphone mit fast randlosem Display zeigen, bei dem eine Aussparung für die auf den Nutzer gerichtete Kamera vorgesehen ist. Damit könnte man das bei Geräten mit fast vollflächigem Display bestehende Problem der sinnvollen Integration der Frontkamera in den Griff bekommen. (Weiter lesen)
Die Datenbank einer bekannten Benchmark-Lösung gibt offenbar Auskunft über die nächsten noch in diesem Jahr im Handel zu erwartenden Android-Smartphones der von HMD Global lizenzierten Marke Nokia. Auch ein Modell mit dem High-End-SoC Qualcomm Snapdragon 835 gehört wohl dazu. (Weiter lesen)
Der taiwanische Chiphersteller MediaTek schickt sich offenbar an, Qualcomm bei leistungsfähigen Mittelklasse-Smartphones kräftig Konkurrenz zu machen. Mit einem neuen SoC namens MediaTek Helio P30 soll ein geschrumpfter Chip auf den Markt kommen, der aktuelle Features mit einem günstigen Preis verbindet. (Weiter lesen)
Der Computerkonzern Apple hat begonnen, die Produktion des iPhone in Indien vorzubereiten. Ab sofort beginnt das Unternehmen in Zusammenarbeit mit einem Vertragsfertiger mit Probeläufen für die Fertigung des iPhone SE in einem Werk im Süden des Subkontinents mit seinen hunderten Millionen Einwohnern. (Weiter lesen)
Mit Daydream hatte Google im letzten Jahr einen eigenen Standard präsentiert, der zusammen mit Hardware-Partnern Virtual Reality massentauglich machen sollte. Nachdem es um das Projekt ruhig wurde, kommt Google jetzt mit einem eigenen Headset-Design zurück. (Weiter lesen)
Erst gestern hat Microsoft-Manager Joe Belfiore versichert, dass das Redmonder Unternehmen auch weiterhin Windows Phones unterstützen wird. Nun wurde ein Großteil der verbleibenden Geräte aus dem Store entfernt, sodass nur noch wenige Smartphones zur Verfügung stehen. (Weiter lesen)