Microsoft-Chef Satya Nadella hatte bei der Entwicklerkonferenz Build Anfang des Monats unterstrichen, dass sein Team weg will vom dem aktuellen Formfaktor von Smartphones. Die Zukunft gehöre daher flexibleren Geräten, die für ganz unterschiedliche Einsatz-Bedürfnisse entwickelt werden. Nun ist ein Patent aufgetaucht, das erahnen lässt, was Microsoft damit meint. (Weiter lesen)
ARM hat anlässlich der Computex 2017 neben der neuen stromsparenden Cortex-A55- auch die neue High-End-Architektur ARM Cortex-A75 und seine neue Mali-G72-GPU vorgestellt. Mit erheblich mehr Leistung nimmt man damit nun neben Smartphones, Tablets, VR- und AI-Anwendungen ausdrücklich auch Laptops ins Visier. Grund genug für Intel, um seine Vormachtstellung zur fürchten? (Weiter lesen)
Der britische Plattform-Lieferant ARM hat auf der Computex 2017 soeben seine neuen Architekturen für Prozessoren für mobile Geräte präsentiert, die die Basis für die nächste Generation von Smartphones, Tablets & Co bilden werden. Dabei bekommen endlich auch die seit Jahren weit verbreitete ARM Cortex-A53-Architektur einen Nachfolger. Außerdem präsentierte man neue High-End-Kerne und eine um bis zu 40 Prozent stärkere Oberklasse-Grafikeinheit. (Weiter lesen)
Samsung bringt in Kürze seine Galaxy J-Serie in der Neuauflage für das Jahr 2017 auf den Markt. Neben den größeren Modellen J5 und J7 wird auch das Samsung Galaxy J3 2017 SM-J330 zu den neuen Modellen gehören. Wir haben jetzt eine Ladung offizieller Bilder und die dazugehörigen kompletten Spezifikationen des neuen Einsteiger-Smartphones aufgetrieben. (Weiter lesen)
Der südkoreanische Elektronikersteller LG hat im vergangenen Jahr mit dem V20 ein neues Smartphone vorgestellt, welches zu diesem Zeitpunkt als Flaggschiff-Modell angesehen werden konnte. Doch offenbar scheint das Unternehmen bereits an einem weiteren Gerät zu arbeiten. (Weiter lesen)
Die Lenovo-Tochter Motorola stellt anfang Juni gleich eine ganze Reihe neuer Smartphones vor, zu denen auch das Motorola Moto Z2 Play gehören wird. Das Unternehmen setzt hier erneut wieder auf sein Konzept der Erweiterung mit aufsteckbaren Modulen, streicht dem einstigen Akku-Champion aber zugunsten einer geringeren Bauhöhe eines seiner Alleinstellungsmerkmale. Wir haben schon vor dem Launch alle Details und eine Vielzahl offizieller Bilder aufgetrieben. (Weiter lesen)
Huawei hat heute die Neuauflage der Smartphones seiner Premium-Mittelklasse aus der Nova-Reihe bekanntgegeben und vereinheitlicht mit ihnen endlich auch das Design, das nun nicht mehr wie ein „kleines Nexus 6P“ oder eine umgelabelte Version eines Honor-Modells wirkt. Stattdessen wirken das Huawei Nova 2 und Nova 2 Plus deutlich erwachsener, was sich auch in den Features niederschlägt – unter anderem in Form einer 20-Megapixel-Kamera auf der Front. (Weiter lesen)
In diesem Jahr lasten auf Apple besonders große Erwartungen im Bezug auf das neue iPhone. Laut neuen Gerüchten soll die 10. Generation des Apple-Smartphones wie vermutet tatsächliche ohne Homebutton auskommen, auch ein Vorstellungstermin kursiert. (Weiter lesen)
Das von dem Android-Erfinder Andy Rubin mit gegründete Start-up Essential hat einen Termin für die Vorstellung des ersten Smartphones des Unternehmens genannt und einen weiteren Teaser veröffentlicht. Das Rubin-Phone darf am 30. Mai erstmals ins Rampenlicht. (Weiter lesen)
Die finnische Firma HMD Global will die Marke Nokia bei Smartphones offenbar mit einem Paukenschlag zurückkehren lassen. Nach ersten Hinweisen auf ein neues High-End-Gerät zeichnet sich jetzt ab, dass das bisher als „Nokia 9“ gehandelte Smartphone mit ganzen acht Gigabyte Arbeitsspeicher aufwarten soll. (Weiter lesen)