Schon bei der Vorstellung des neuen Flaggschiff-Smartphones U11 hat der Hersteller HTC viele Interessenten verwirrt, da behauptet wurde, dass die Unterstützung von Bluetooth 5.0 später über ein Software-Update nachgereicht wird. Jetzt hat HTC Details veröffentlicht. (Weiter lesen)
Offiziell wird das iPhone 8 zwar vermutlich erst in gut einem Monat vorgestellt, doch schon jetzt ist weitgehend bekannt, wie es aussehen wird und was leistet. Auch beim Preis zeichnet sich ab, dass das Jubiläums-iPhone alles andere als ein Schnäppchen wird, da es wohl klar über 1000 Dollar kosten wird. Für die meisten ist das laut einer Umfrage klar zu viel. (Weiter lesen)
Der ehemalige Android-Entwickler Andy Rubin hat nun die letzte Phase vor dem Verkaufsstart seines ersten selbstentwickelten Smartphones PH-1 eingeläutet. Gestern gingen die ersten persönlichen Einladungen an die Presse und an Mitstreiter heraus, die zum „First Look“-Event für das Essential Phone bitten. (Weiter lesen)
Die Lenovo-Tochter Motorola wird in Kürze mit dem Moto X4 erstmals seit zwei Jahren wieder eine aktualisierte Ausgabe der Smartphones seiner X-Serie vorstellen. Neben einem vollkommen neuen Design wird das Motorola Moto X4 mit wasserdichtem Gehäuse, Mittelklasse-Hardware und Dualcam-Ausstattung aufwarten, wie ein jetzt aus verlässlicher Quelle aufgetauchter Leak zeigt. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller Xiaomi wird in Kürze erstmals ein besonders günstiges Smartphone im Phablet-Format aus seiner Redmi Note vorstellen. Das sogenannte Xiaomi Redmi Note 5A bietet Einsteiger-Hardware in Verbindung mit einem 5,5-Zoll-Format und soll damit wohl eine Art große Variante des bisherigen Low-End-Modells Redmi 4A sein, welches für umgerechnet nur 67 Euro verkauft wird. (Weiter lesen)
Ein Geheimnis ist der bevorstehende Release des kommenden LG-Smartphones V30 ohnehin nicht mehr. Also versucht der Hersteller zumindest vorab schon einmal das Interesse an dem Gerät hochzutreiben. So macht man bereits Werbung für die eingebaute Kamera. (Weiter lesen)
Die Neuauflage des Nokia 3310 von HMD Global hat bisher einen entscheidenden Nachteil: sie ist nur mit 2G-Mobilfunknetzen kompatibel. Spätestens im Herbst dürfte sich dies jedoch ändern, denn laut einem irischen Netzbetrieber ist für diesen Zeitraum die Einführung einer 3G-fähigen Version zu erwarten. (Weiter lesen)
Der taiwanische Hersteller ASUS bringt in Kürze seine neue Smartphone-Palette aus der ZenFone4-Serie auf den Markt. Nachdem man kürzlich bereits ein mit 5,5 Zoll ausgerüstetes ZenFone 4 Max als Vorbote ins Rennen schickte, kommt nun mit dem ZenFone 4 Max ZC520KL auch noch ein kleineres Modell mit 5,2-Zoll-Bildschirm aber sonst recht ähnlicher Ausstattung auf den Markt. (Weiter lesen)
Der kalifornische Konzern Apple weigert sich offenbar, ein verhältnismäßig einfaches System zur Positionsbestimmung in Notfällen zu integrieren. Eine europäische Notruf-Organisation hat Apple nun ein weiteres Mal aufgefordert, das Advanced Mobile Location (AML) genannte System in iOS umzusetzen. Google hat das schon vor einem Jahr zum Bestandteil von Android gemacht. (Weiter lesen)
ASUS hat versehentlich einen Teil seines neuen Smartphone-Lineups der ZenFone4-Serie vor dem offiziellen Launch öffentlich gemacht. Neben dem ASUS ZenFone 4 Selfie ist auch das „Standard“-Modell der neuen Reihe in zumindest einer Variante vorab online gegangen: es handelt sich um das ASUS ZenFone 4 ZE554KL mit dem neuen Qualcomm Snapdragon 630 Octacore-SoC. (Weiter lesen)