Auf Markentreue bei jungen Nutzern können sich App-Entwickler und Anbieter von Online-Diensten künftig kaum verlassen. Wie eine Marktstudie zu den so genannten Millenials herausfand, setzen diese für den gleichen Zweck oft mehrere Apps ein und legen sich ungerne auf nur einen Anbieter fest. (Weiter lesen)
Das Alcatel Idol 4 Pro kann erst seit wenigen Wochen in Europa erworben werden. Obwohl das Gerät bereits einige Monate früher in den Vereinigten Staaten auf den Markt gebracht wurde, ist der Preis des Smartphones hierzulande vergleichsweise sehr hoch. Selbst der Hersteller scheint sich für das Gerät nur wenig zu interessieren. (Weiter lesen)
Kurz vor dem geplanten Unpacked-Event für das Samsung Galaxy Note 8 ist den Koreanern in kleiner Fauxpas unterlaufen: Sie haben heute Nacht kurz den noch nicht angekündigten Note 7-Nachfolger auf ihrer Webseite gezeigt. (Weiter lesen)
Über das Galaxy Note 7-Debakel ist im vergangenen Jahr schon vieles geschrieben worden, Samsung hat daraus aber seine Lektion gelernt und hat den gesamten Prozess in Bezug auf Akkus komplett überarbeitet. An einem nun in den USA in die Wege geleiteten Rückruf von Note 4-Akkus trägt das südkoreanische Unternehmen aber keine Schuld. (Weiter lesen)
Kratzer auf dem Bildschirm gehören sicherlich zu den größten Alltagsunannehmlichkeiten, die man im Zusammenhang mit mobiler Technik haben kann. So mag der Bildschirm noch so gut per Gorilla Glass etc. geschützt sein: Mit Pech kann jeder einen derartigen ständig sichtbaren Schaden bekommen. Motorola hat sich deshalb etwas dazu ausgedacht. (Weiter lesen)
HMD Global hat auf einem exklusiven Event in London das neue Nokia 8 vorgestellt. Viele Details des neuen Nokia Flaggschiffes waren im Vorfeld schon bekannt, einige hatte WinFuture exklusiv geleakt. Nun bestätigt sich: Das Nokia 8 ist ab Anfang September für 599 Euro zu haben. (Weiter lesen)
Der Chiphersteller Qualcomm will die Qualität von Foto-Aufnahmen mit Smartphones noch einmal deutlich verbessern. Das Unternehmen schraubt dafür aber nicht an den Optiken oder den Sensoren, sondern verbessert die nachgelagerten Prozessoren zur Verarbeitung der Bilddaten. (Weiter lesen)
Die Entwickler Samsungs haben durchaus einige Ideen, wie sich ein Stylus, wie er beispielsweise in den Note-Smartphones enthalten ist, mit neuen Funktionen aufwerten lässt. So legten sie nun beispielsweise ein Konzept vor, wie die Alkoholisierung des Nutzers gemessen werden kann. (Weiter lesen)
Mit dem Galaxy Note 8 eröffnet Samsung die zweite Jahreshälfte des Smartphone-Geschäfts und aktuell ist das Interesse besonders groß. Das liegt zum Teil am Note 7-Debakel des Vorjahres, aber auch daran, dass Samsung mit dem Galaxy S8 viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen konnte. Nun kann man das Note 8 in voller Pracht sehen. (Weiter lesen)
Nachdem bereits vor einer Woche bekannt wurde, dass sich der südkoreanische Elektronikhersteller LG nicht gerade um die Geheimhaltung seines kommenden Flaggschiff-Smartphones bemüht, hat das Unternehmen jetzt auch weitere Details zur Benutzeroberfläche des LG V30 veröffentlicht. (Weiter lesen)