Der Hardware-Hersteller TP-Link ist ein chinesisches Unternehmen, das im Netzwerkbereich tätig ist, und als solches steht man in vergangener Zeit fast schon automatisch im Visier der US-Politik. Bisher gab es keine konkreten Vorwürfe gegen TP-L…
Die USA erwägen die Einführung neuer, noch breiter angelegter Exportbeschränkungen auf bestimmte Halbleiterprodukte, durch die auch viele nicht-amerikanische Unternehmen am Verkauf von Produkten für die Entwicklung von KI-Systemen nach China g…
Samsung hat jüngst zum ersten Mal seine Spitzenposition als größter Anbieter von Smartphones mit faltbaren Displays verloren. Trotz (oder gerade wegen) des US-Embargos konnte Huawei im ersten Quartal 2024 laut Marktforschern mehr Foldables abse…
Die USA ergreifen Maßnahmen, um ihren Markt gegen Dumping-Preise chinesischer Unternehmen abzuschotten. Gegen eine ganze Reihe von Produkten wie Solarzellen und Chips wurden Sonderzölle verhängt, bei E-Autos liegen diese sogar bei 100 Prozent. …
Der Handelsstreit zwischen den USA und China dauert bereits Jahre und ein Ende ist nicht abzusehen. Im Mittelpunkt steht dabei Huawei, gegen das Unternehmen sind auch zahlreiche Handelsbeschränkungen in Kraft – und hier wurden nun Ausnahmen auf…
Der chinesische Staatskonzern Huawei will innerhalb weniger Jahre dafür sorgen, dass man weniger abhängig von ausländischen Herstellern ist, wenn es um die Verfügbarkeit von Speichermodulen mit sehr hoher Bandbreite geht, die bei Grafikkarten v…
Kürzlich forderten die USA europäische Firmen erneut dazu auf, ihre Produkte nicht mehr an chinesische Unternehmen zu verkaufen. Doch der amerikanische Chiphersteller Intel sendet mit Genehmigung der eigenen Regierung weiterhin seine Chips nach…
Die US-Regierung erhöht den Druck auf ihre westlichen Partner, was Exportverbote auf Materialien und Bauteilen für die Chipfertigung angeht. Hierzulande hat man offenbar den Optik-Spezialisten Zeiss im Visier, der optische Komponenten für Chip-…
Huawei macht trotz aller Bemühungen der USA und anderer Länder, dem chinesischen Konzern das Leben schwer zu machen, wieder Milliardenumsätze. Für das Jahr 2023 geht Huawei nach eigenen Angaben von fast 10 Prozent Wachstum aus und sieht sich…
Huawei will sich nach wie vor nicht geschlagen geben. Statt sich wegen der Embargos von Ländern wie den USA, Japan, den Niederlanden und diversen EU-Staaten zurückzuziehen, sucht der chinesische Technologiekonzern die Offensive – und baut jetz…