Apple reagiert mit einer erstaunlichen Maßnahme auf den Zoll-Irrsinn der US-Regierung unter Trump. Bis spätestens 2026 soll die Fertigung aller in den USA verkauften iPhones aus China heraus verlagert werden. Allerdings nicht in die USA, sonde…
US-Präsident Donald Trump hat sich bei seinem Zollkrieg gegen China offenbar verhoben. Inzwischen wird zurückgerudert und eine Senkung der Strafzölle angekündigt. Denn die Handelshemmnisse bringen auch die eigene Wirtschaft ins Straucheln. (W…
Sanktionen, Innovation, Marktverschiebung: Die US-Exportverbote für KI-Chips nach China haben Huawei & Co. zum Durchbruch verholfen. Das Fehlen von Nvidia hat eine Lücke im Markt hinterlassen, die schnell von chinesischen Unternehmen geschloss…
Nach der langen Zeit der Schmerzen können die PC-Hersteller aktuell ein wenig durchatmen. Im ersten Jahresviertel erlebte der Absatz von Desktop-Systemen und Notebooks einen spürbaren Aufschwung. Doch es ziehen schon wieder dunkle Wolken auf. …
Teslas Pläne für die Produktion des autonomen Cybercab und des Lkw Semi geraten ins Stocken. Grund: Die massiven Zollerhöhungen durch US-Präsident Trump auf chinesische Waren. Der Elektroautohersteller sieht sich gezwungen, Lieferketten ne…
Das iPhone 16e hat Apple zumindest vorläufig zum ersten Platz im Smartphone-Markt verholfen. Der US-Computerkonzern profitierte im ersten Quartal 2025 vom Launch des neuen Einsteigermodells und konnte dadurch Samsung den Rang ablaufen. (Weite…
Die EU-Kommission reagiert mit scharfen Sicherheitsmaßnahmen auf die neue Situation in den mit den USA: Bei Dienstreisen auf die andere Seite des Atlantiks sieht die technische Ausrüstung nun so aus, wie bisher beispielsweise bei Besuchen in Ch…
Der neuen Nintendo Switch 2 drohen in den USA massive Zölle. Denn anders als Smartphones und Laptops wurden Spielekonsolen nicht von den Trump-Zöllen ausgenommen und könnten mit Aufschlägen von bis zu 145 Prozent belegt werden. (Weiter lese…
Die Wirtschaftspolitik von Donald Trump sorgt für unerwartete Gewinner: Deutsche Cloud-Anbieter verzeichnen seit Jahresbeginn massive Zuwächse. Unternehmen und Behörden suchen verstärkt nach Alternativen zu US-Diensten aus Sorge vor Zöllen. (…
Tesla stellt den Verkauf seiner in Amerika produzierten Modelle S und X in China ein. Die massiven Gegenzölle machen den Import der Luxusfahrzeuge unwirtschaftlich – ein weiterer Rückschlag für den ohnehin angeschlagenen Elektroautobauer. (We…