China will sich im Umgang mit den neuesten US-Sanktionen an einer Strategie orientieren, die Japan bereits in den 1980er Jahren einsetzte. Im Mittelpunkt steht hierbei die Verknappung bestimmter Export-Güter – was sich auch auf Europa auswirken…
Tesla schlägt Alarm: Der eskalierende Handelskonflikt könnte die US-Autoindustrie hart treffen. Selbst Elon Musk, enger Verbündeter von Ex-Präsident Trump, sieht sein Unternehmen in Gefahr. Überraschend ist, dass Tesla von dieser Entwicklung üb…
Tesla erlebt einen dramatischen Einbruch: Elon Musks politisches Engagement und rückläufige Verkaufszahlen belasten den E-Autobauer. Die Börse reagiert mit starken Kursverlusten, während Proteste gegen den CEO zunehmen. Ein Ende ist nicht in Si…
Auch wenn Lenovo aus China kommt, will der PC-Hersteller offenbar seine gesamten Fertigungskapazitäten für Notebooks und Desktops nach Indien verlagern. Dies gab das Unternehmen laut einem Bericht bei seiner Hausmesse Tech World India 2025 beka…
In Singapur hat es drei Verhaftungen gegeben, bei denen den Beschuldigten vorgeworfen wird, im großen Stil den Schmuggel von KI-Prozessoren aus der Produktion von Nvidia nach China organisiert zu haben. (Weiter lesen)
Bei einigen PC-Komponenten sind die Preise in den USA aufgrund der neuen Strafzölle der neuen US-Regierung unter Trump und Musk bereits gestiegen. Jetzt kündigte mit Acer einer der weltweit größten PC-Hersteller an, dass US-Kunden künftig mehr …
China hat jetzt offenbar eine Möglichkeit gefunden, effektive Gegenmaßnahmen gegen bestimmte Embargos des Westens einzuleiten. So wurde jetzt der Export von Ausrüstung zur Verarbeitung des Batteriemetalls Lithium eingestellt. (Weiter lesen)…
TSMC verschärft Beschränkungen für chinesische Chipdesigner, denn sie können Chips bestellen, die mit 16-nm und kleineren Prozessen gefertigt werden – es sei denn, sie nutzen von der US-Regierung zugelassene Unternehmen für die Verpackung. Da…
Der US-amerikanische Postdienst USPS hat vorerst die Annahme von allen Paketen aus China und Hongkong eingestellt. Angesichts dessen, dass sehr viele Online-Einkäufe von dort verschickt werden, kommen auf den E-Commerce-Bereich komplizierte Zei…
Die von US-Präsident Donald Trump verhängten Strafzölle auf die Einfuhr von Waren aus China in Höhe von 10 Prozent sind mit dem heutigen Tag in Kraft getreten. China reagiert auf die Zölle mit einer Vergeltungsmaßnahme: man startet ein Kartellv…