Das BSI warnt aktuell vor einer Sicherheitslücke in der viel genutzten Shop-Software Magento. Soweit bekannt, wird sie aktiv ausgenutzt, Betrüger erbeuten durch die Schwachstelle Kundendaten, darunter auch Zahlinformationen. (Weiter lesen)
Amazons Pläne zur Warenauslieferung per Drohnen wurden anfangs belächelt und nicht ernst genommen, inzwischen scheint aber klar zu sein, dass der Versandhändler das durchziehen will und wird. Und das Unternehmen denkt sogar einen Schritt weiter: Denn man hat ein Patent zu einem „schwebenden Warenlager“ beantragt. (Weiter lesen)
Der US-Versandhändler Amazon wird zu einem immer wichtigeren Faktor im Shopping-Verhalten der Menschen auf der ganzen Welt. Das ist alles andere als eine neue Erkenntnis, allerdings zeigt das zurückliegende Weihnachtsgeschäft beindruckend, wie mächtig der Konzern aus Seattle mittlerweile ist. (Weiter lesen)
Microsoft will es Kunden in der Weihnachtszeit besonders leicht machen, sich etwas Schönes von dem Konzern unter den Baum zu legen. Ab sofort startet das Unternehmen im eigenen Store die „Days of Deals“, bei denen interessante Angebote rund um Surface und Xbox S geboten sind. (Weiter lesen)
Der US-Onlinehandelsgigant Amazon hat mit „Amazon Go“ ein neues Konzept für den Betrieb von Einzelhandelsgeschäften vorgestellt, bei dem der Kunde nicht mehr an der Kasse zahlen muss. Dank diverser technischer Kniffe kann man einfach in das Geschäft hineinlaufen, greifen, was man gerade benötigt, und dann wieder gehen – so zumindest das Versprechen. (Weiter lesen)
Nachdem wir die Schnäppchentage rund um den Black Friday hinter uns gelassen haben, startet Microsoft jetzt unter der der Überschrift „Surface Weihnachtsoffensive“ mit neuen Angeboten. Wir liefern euch einen Überblick der besten Deals im Microsoft Store. (Weiter lesen)
Die Deutsche Börse hat nun eine Austauschplattform für virtuelle Gegenstände ins Leben gerufen. Somit können begeisterte Spieler bald auch an der Börse einkaufen. Auch wenn dies seltsam klingt: Mit solchen Objekten werden in Computerspielen Milliarden von Euros umgesetzt. (Weiter lesen)
Der Handelskonzern Amazon versucht sein Prime-Abonnement nun nicht mehr nur über darin integrierte Leistungen interessanter zu machen. Für alle, die nicht über ein solches verfügen, steigen nun in einigen Bereichen auch die Versandkosten an. Vor allem dann, wenn es schnell gehen soll. (Weiter lesen)
Eine neue Untersuchung macht Hoffnung, dass sich die Kosten für ein Auto in den nächsten 10 Jahren deutlich reduzieren könnten – und das, sowohl bei Benzinern als auch bei Elektro-Fahrzeugen. Allerdings ist der Gesetzgeber gefordert, wichtige Vorgaben umzusetzen. (Weiter lesen)
Das traditionelle Black Friday-Shoppingevent in den USA am Tag nach Thanksgiving hat in diesem Jahr erneut Rekorde gebrochen. Laut einer Auswertung durch Adobe Digital Insights wurden in den USA allein am vergangen Freitag über 3,3 Milliarden US-Dollar ausgegeben – ein Drittel der Einläufe davon wurden von Nutzern mobiler Geräte generiert. (Weiter lesen)