Der US-Halbleitergigant Intel verliert einen Manager, der für seine Pläne für die Rückkehr an die Spitze des Marktes für Chip-Fertigung von grundlegender Bedeutung ist. Das Vorhaben, Intel zum größten Vertragsfertiger zu machen, könnte dadurch …
Die enormen Investitionen des chinesischen Staates in die Erforschung von Chip-Technologien zahlt sich aus. Die Arbeit in dem Bereich läuft auf Hochtouren, was sich auch an den eingereichten Papers zu einer der wichtigsten Fachkonferenzen zeigt…
Der deutsche Halbleiterspezialist Infineon hat den Bau eines neuen Werks in der Nähe von Dresden angekündigt. Das Unternehmen will mehrere Milliarden Euro in den Neubau pumpen, will aber gleich #zeitig auch von Deutschland und der EU unterstütz…
Pilze gelten schon lange als Allroundtalente der Natur und nun kommt ein Anwendungsfall hinzu, der selbst für Sci-Fi-Autoren zu abwegig klingen würde. Denn Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Myzelium-Haut für Elektronik zum Einsatz komm…
Die jüngsten Embargomaßnahmen der USA gegen die chinesische Chipindustrie haben in Peking offenbar hektische Reaktionen hervorgerufen. Die Staatsführung sucht offenbar händeringend nach Optionen, um die Halbleiter-Entwicklung zu retten. (Weit…
Samsung erwägt laut Quellen aus dem Umfeld des Konzerns den Bau eines neuen Halbleiterwerks in Europa. Damit wäre der koreanische Konzern neben Intel der zweite große Hersteller, der auf unserem Kontinent investieren würde, um die Kapazitäten i…
Durch die Sanktionen ist Russland gezwungen, alle High-Tech-Komponenten einzukaufen, die man überhaupt noch bekommen kann. Das nutzen chinesische Anbieter offenbar aus, um ihre minderwertigen Chargen an den großen Nachbarn zu verkaufen. (Weit…
China wird in der kommenden Zeit wohl mit deutlich mehr staatlichen Mitteln in die Entwicklung der Technologiebranche eingreifen. Staatschef Xi Jinping hat auf dem Parteitag der Kommunistischen Partei dazu aufgerufen, die „Schlacht zu gewinnen“…
Die Krise trifft Samsung jetzt mit voller Wucht. Weil die Kunden immer weniger Elektronikprodukte kaufen, weil sie ihr Geld für wichtigere Dinge benötigen, meldet der koreanische Riese jetzt den stärksten Gewinnrückgang seit 2019. (Weiter les…
Samsung hat große Pläne in der Chipfertigung und will bereits innerhalb der nächsten fünf Jahre in den Bereich von unter zwei Nanometern Strukturbreite vordringen. Gleichzeitig hat man riesige Investitionen in den Ausbau der Kapazitäten für hoc…