Aktuell sehen verschiedene Branchen ihre Produktion zumindest in Teilen gefährdet, weil sich auf dem Chip-Markt ein deutlich spürbarer Engpass zusammenbraut. Dieser hat eine Vielzahl von Ursachen, die aktuell zusammenkommen. (Weiter lesen)
Deutsche Forscher sind kurz davor, den heiligen Gral der Solarzellen-Forschung zu erreichen. Mit ihrer jüngsten Entwicklung kommen die Leute vom Helmholtz Zentrum Berlin (HZB) ganz dicht an die Marke von 30 Prozent Wirkungsgrad heran. (Weiter…
Auch in China schafft man es, Großprojekte ordentlich gegen die Wand zu fahren. Was als großer Hoffnungsträger der chinesischen Technologie-Branche angeschoben wurde, wird vom inzwischen ehemaligen Chef nun als „Albtraum“ bezeichnet. (Weiter …
Forscher am renommierten MIT haben herausgefunden, wie man die ohnehin schon vielversprechenden elektrischen Eigenschaften von Graphen noch verbessern kann: Indem man statt einer gleich zwei Lagen des Materials verwendet. (Weiter lesen)
Auch Kohlenstoff ist ein heißer Kandidat, um in elektronischen Schaltkreisen das allgegenwärtige Silizium mit gravierenden Vorteilen zu ersetzen. Es mangelte allerdings einigen Kettengliedern für die Herstellung – doch das könnte sich nun änd…
Die US-Regierung hat sich mit ihren ständigen Versprechen, alles zu tun, um wichtige Industrien im Land zu halten, erpressbar gemacht. Die Halbleiter-Branche hat jetzt ihren Preis genannt, zu dem man eine Abwanderung nach Übersee stoppen würd…
Bei TSMC läuft die Bereitstellung immer kleinerer Prozesse in der Halbleiter-Fertigung zügig weiter. Die N5-Produktion, in der mit 5-Nanometer-Technologien gearbeitet wird, sind schon da, bis zu den 3-Nanometer-Werken der N3-Generation soll es…
Das US-Embargo gegen den chinesischen Konzern Huawei trifft jetzt auch den weltweit größten Auftragsproduzenten der Halbleiter-Branche: TSMC wird in Kürze keine Chips mehr an das chinesische Unternehmen liefern. (Weiter lesen)
Der Grafikchip-Hersteller Nvidia hat in den vergangenen Jahren einen enormen Schub bekommen. Das geht nun soweit, dass das Unternehmen an der Börse sogar höher bewertet wird, als der Halbleiter-Gigant Intel. (Weiter lesen)
Die USA haben Huawei jüngst im Grunde fast den gesamten Nachschub an Prozessoren und anderen Chips aus der Fertigung eines seiner wichtigsten Partner abgeschnitten. Das Unternehmen reagierte mit drastischen Worten und wirft den Amerikanern w…