Die Krise auf dem globalen Chip-Markt sorgt beim Automobilkonzern BMW für neue Probleme. Jetzt muss das Unternehmen auch in Regensburg die Produktion einstellen. Glücklicherweise kommt bald die ohnehin geplante Sommerpause. (Weiter lesen)
Schweizer Wissenschaftlern ist es erstmals gelungen, extrem dünne Halbleiter-Layer mit Kontakten aus einem supraleitenden Material zu versehen. Sie hoffen nun darauf, dass ihre Entdeckung zukünftig ganz neue Anwendungen ermöglicht. (Weiter le…
Huaweis Bemühungen, die Lieferkette auch unter den Auswirkungen der Sanktionen durch die USA wieder zum Laufen zu bekommen, tragen wohl Früchte. In Sachen Chip-Versorgung dürfte das Unternehmen vor einigen Erfolgen stehen. (Weiter lesen)
Die immer länger anhaltenden Engpässe auf dem Halbleitermarkt sorgen für ein weiteres Problem: Die Hersteller, Großhändler und Abnehmer müssen zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um Fälschern kein zu leichtes Spiel zu machen. (Weiter lesen)
…
Intel will sich möglicherweise mit einem Zukauf umfangreiches Wissen und neue Fähigkeiten in der Entwicklung von CPUs aneignen, die auf der RISC-V-Architektur basieren. Intel soll Interesse am Kauf des jungen RISC-V-Spezialisten SiFive und Mill…
Die USA haben im Rennen um die zukünftige Aufteilung des Chip-Weltmarkts vorgelegt: Die heimische Halbleiter-Industrie soll mit einem ziemlich hohen Betrag subventioniert werden. 52 Milliarden Dollar sind hier vorgesehen. (Weiter lesen)
Insbesondere in der deutschen Industrie wird man heute mit etwas Hoffnung nach Dresden schauen. Dort eröffnet der Zuliefererkonzern Bosch heute offiziell seine neue Chipfabrik, die zu den modernsten Anlagen der Welt gehören soll. (Weiter lese…
Nicht nur die Chiphersteller, sondern auch ihre großen Kunden fordern jetzt von der US-Regierung umfangreiche Subventionen, mit denen Halbleiter-Werke in den USA vorangebracht werden sollen. Dafür haben alle gemeinsam sogar einen neuen Verband …
Nicht nur Grafikkarten, Konsolen, Prozessoren und Smartphones sind von den Halbleiter-Engpässen betroffen, auch FritzBox-Router, Festnetz-Telefone und Smart-Home-Geräte kämpfen mit Lieferproblemen und Preiserhöhungen. Das bestätigen unter a…
Die Ingenieure in den Labors des Technologiekonzerns IBM sind bei der Entwicklung von Chip-Architekturen einen weiteren Schritt vorangekommen: Das Unternehmen vermeldete die Fertigstellung des ersten Chips mit einer Strukturweite von 2 Nanomete…