Samsung Electronics hat überraschend einen grundlegenden Umbau seiner Unternehmensstruktur bekanntgegeben, bei der man die Sparten für Mobilgeräte und Consumer Electronics zusammenlegt und weitere grundlegende Veränderungen vornimmt. …
Die Übernahme des Chipdesigners ARM durch Nvidia steht mit wachsender Wahrscheinlichkeit vor dem Aus. Denn auch die mächtige US-Handelsbehörde FTC stellt sich gegen den Zusammenschluss und kündigte eine Klage gegen diesen an. (Weiter lesen)
…
Angesichts der Versorgungsprobleme der europäischen Industrie mit Halbleiter-Produkten wird der Ruf nach einer Eigenversorgung mit Chips immer lauter. Allerdings glaubt die zuständige EU-Kommissarin nicht an eine Unabhängigkeit als erreichbares…
Im nächsten Jahr drohen neue Engpässe bei Chips, wobei nach den zuletzt nur schlecht verfügbaren Power-Management-ICs jetzt die Display-Controller zum Problem werden. Für den Siegeszug der OLED-Displays heißt dies nichts Gutes. (Weiter lesen)…
Die Automobilbranche wird die aktuellen Engpässe bei der Zulieferung von Halbleitern nicht so schnell überwinden, wie auch in der Industrie so mancher hofft. Denn die Absatzzahlen werden in diesem Jahr noch einmal ordentlich absacken. (Weiter…
Bei Intel sieht man inzwischen die ersten Früchte der Bemühungen, die Produktion wieder auf einen ordentlichen Kurs zu bringen. Konzernchef Pat Gelsinger hat allerdings noch große Pläne, die möglichst schnell umgesetzt werden sollen. (Weiter …
Der US-Hersteller Texas Instruments wurde zuletzt immer wieder dafür kritisiert, dass er seine Fertigungskapazitäten nicht schnell genug ausbaut und so erheblich zu den anhaltenenden Engpässen bei sogenannten Analog-Chips beitrug. Jetzt will di…
Der Chipentwickler Cerebras Systems hat seinen Rekordchip jetzt in einer zweiten Version vorgestellt, mit der die extremen Leistungen noch einmal ordentlich gesteigert werden sollen. Dafür sorgen unter anderem 2,6 Billionen Transistoren. (Wei…
Der aktuelle Engpass in der Chipindustrie ist laut ARM-Chef Simon Segars auf keinen Fall von der Halbleiter-Branche selbst verursacht. Im Gegenteil: Diese investiere enorme Summen, um die Auswirkungen abzufangen und wieder zum Normalzustand zu …
Die anhaltend schlechte Verfügbarkeit bestimmter Chips sorgt jetzt dafür, dass der Autohersteller BMW einen Teil seiner Fahrzeuge nicht mehr mit Touch-fähigen Displays ausliefern kann. Damit man die Wagen jetzt dennoch verkaufen kann, will BMW …