Nach diversen Verzögerungen und großem Rätselraten um den Standort, soll es jetzt ganz schnell gehen. Der Chipkonzern Intel hat den Standort für den Bau seiner neuen Chipwerke in Deutschland bekanntgegeben. Intel kommt nach Magdeburg. (Weiter…
Die Chipindustrie bekommt neue Probleme: Der Krieg in der Ukraine sorgt dafür, dass die größten Produzenten des Edelgases Neon ihre Arbeit einstellen müssen. Und dieses wird in den Lithographie-Prozessen dringend benötigt. (Weiter lesen)
In Taiwan ist es heute Morgen zu seinem großflächigen Stormausfall gekommen, durch den Millionen Einwohner stundenlang ohne Strom auskommen mussten. Auch die weltweit wichtigsten Chiphersteller und die PC-Industrie waren teilweise von dem Ausfa…
Die EU-Kommission verfolgt ein ambitioniertes Ziel, den Kontinent unabhängiger von Chip-Importen aus Asien zu machen. Milliarden-Subventionen sollen die Ansiedlung von Halbleiter-Werken forcieren – doch woher das Geld kommen soll ist unklar. …
Die Liefer-Probleme in der Chip-Branche weltweit haben nun auch weitere Folgen für die deutsche Automobilindustrie. Volkswagen will einem Insiderbericht zufolge ab April nahezu alle Nachtschichten im Stammwerk Wolfsburg streichen. (Weiter les…
Für Samsung Electronics bedeutet die Chipkrise eine regelrecht goldene Zeit. Denn während die Preise auf dem Weltmarkt hoch sind, wird man trotzdem jeden Schaltkreis los, den die Werke produzieren können – das lässt die Kasse klingeln wie nie z…
Die hochkomplexen Chipfabriken erwecken teils einen anderen Eindruck – doch es ist auch heute noch möglich, Halbleiterschaltkreise ganz klassisch allein in der Garage der Eltern zu bauen – das hat der 22-Jährige Sam Zeloof aus den USA be…
Britische Wissenschaftler haben einen Durchbruch bei der Entwicklung ihrer UltraRAM-Technologie vermeldet. Dabei handelt es sich um einen Speicher, der die Geschwindigkeit von Arbeitsspeicher erreichen und dabei nicht flüchtig sein soll. (Wei…
Zwei der größten Hersteller von Speicherchips warnen jetzt vor einem neuen Mangel in der Produktion: Samsung und Micron befürchten durch den neuen Lockdown in der chinesischen Provinz Xian, dass die Fertigungspläne komplett durcheinander gerate…
Nachdem es in Malaysia kurz vor Weihnachten zu massiven Überflutungen gekommen ist, drohen neue Probleme für die dort ansässigen Hersteller von Halbleiterprodukten. In Folge der durch Monsunregen verursachten Überschwemmungen könnte die Chiplie…