Samsung hat große Pläne in der Chipfertigung und will bereits innerhalb der nächsten fünf Jahre in den Bereich von unter zwei Nanometern Strukturbreite vordringen. Gleichzeitig hat man riesige Investitionen in den Ausbau der Kapazitäten für hoc…
Samsung Electronics hat sein jüngstes Gigant-Projekt jetzt gestartet. In der Nähe der südkoreanischen Hauptstadt Seoul zelebrierte man den ersten Spatenstich für ein neues Chipzentrum, in dessen Bau und Einrichtung der Konzern satte 15 Milliard…
Nachdem es lange so aussah, als würde es noch Jahre dauern, bis die Chiphersteller die schnell wachsende Nachfrage wieder befriedigen können, dreht sich der Trend jetzt sehr schnell. Die ersten großen Produzenten wollen ihre Investitionen sogar…
Endlich gibt es aus der Halbleiter-Branche gute Nachrichten: Die Chipkrise scheint sich aufzulösen. Mehrere große Abnehmer von Halbleiter-Komponenten führten die Lieferprobleme der Chiphersteller zuletzt zumindest nicht mehr als Geschäfts-Hinde…
Der deutsche Industriekonzern Bosch packt noch einmal ein milliardenschweres Investitionspaket auf seine Halbleiter-Sparte drauf. Auch die bereits bestehenden Standorte in Reutlingen und Dresden sollen von dem zusätzlichen Geld profitieren. (…
Während der Fokus der Öffentlichkeit meist auf den fortschrittlichsten Chip-Technologien liegt, hat man als großer Hersteller am anderen Ende mit nicht weniger gewichtigen Problemen zu kämpfen. TSMC würde viele Kunden gern auf 28 Nanometer umst…
Bei Samsung Electronics scheint man die massiven Probleme bei der Ausbeute funktionierender Chips in der neuen 3-Nanometer-Produktion halbwegs in den Griff bekommen zu haben. Denn jetzt hat das Unternehmen offiziell die Massenproduktion gestart…
Die deutsche Autoindustrie wird noch recht lange unter den Auswirkungen der Chip-Krise leiden. Frühestens in zwei Jahren kann man realistisch damit rechnen, dass die Branche wieder auf einem normalen Niveau produzieren kann. (Weiter lesen)
Die US-Sanktionen gegen Konzerne wie Huawei führen dazu, dass die chinesische Chipindustrie einen massiven Aufschwung erlebt. Was die Wachstumsraten angeht, dominieren die dortigen Produzenten die aktuellen weltweiten Statistiken. (Weiter les…
Der Chipkonzern Intel macht Fortschritte darin, sich wieder mit in die Spitzengruppe der Halbleiter-Produktion einzugliedern. Die aktuellen Daten des kommenden Prozess-Schrittes, der als Intel 4 bezeichnet wird, sind sogar etwas besser als ange…