Microsoft hat rechtliche Schritte gegen drei Personen eingeleitet, die beschuldigt werden, ein „Hacking-as-a-Service“-System betrieben zu haben. Dieses war darauf ausgelegt, Sicherheitsmaßnahmen der KI-Plattform des Unternehmens zu umgehen. (…
Eine schwerwiegende Sicherheitslücke in Windows 11 ermöglicht es Hackern, die BitLocker-Verschlüsselung weiter zu umgehen. Der Chaos Computer Club demonstriert, wie das bei einer bereits als behoben geltenden Schwachstelle möglich ist. (Weite…
Ein Sicherheitsforscher hat gravierende Schwachstellen im McDelivery-System der Fastfood-Kette McDonald entdeckt. Er konnte fremde Bestellungen einsehen, Preise manipulieren und sich so massenweise Produkte für nur einen Cent bestellen. (Weit…
Digitale Kennzeichen, die in den USA in einigen Staaten legal sind, versprechen Komfort, bergen aber auch Sicherheitsrisiken. Hacker demonstrieren, wie leicht sich die Anzeigen manipulieren lassen. Das könnte Strafverfolgung und Mauterhebung er…
Eine neu entdeckte Zero-Day-Lücke betrifft alle gängigen Windows-Versionen von Windows 7 bis Windows 11. Angreifer können NTLM-Hashes abgreifen, indem sie Nutzer dazu bringen, eine speziell manipulierte Datei im Explorer anzuzeigen. (Weiter l…
Eine neuartige Phishing-Kampagne nutzt korrupte Word-Dokumente, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Die Angreifer setzen dabei auf die Gutgläubigkeit der Nutzer und die integrierte Wiederherstellungsfunktion von Microsoft Word. (Weiter lesen…
Apple warnt vor einer aktiven Sicherheitslücke in macOS für Intel-basierte Macs. Zwei Zero-Day-Schwachstellen ermöglichen Angreifern potenziell die Ausführung von Schadcode. Nutzer sollten ihre Geräte dringend aktualisieren, um sich zu schützen…
Apple warnt vor einer aktiven Sicherheitslücke in macOS für Intel-basierte Macs. Zwei Zero-Day-Schwachstellen ermöglichen Angreifern potenziell die Ausführung von Schadcode. Nutzer sollten ihre Geräte dringend aktualisieren, um sich zu schützen…
Das selbst ernannte „Krokodil der Wall Street“, Heather Morgan alias Razzlekhan, wurde zu 18 Monaten Haft verurteilt. Die „Rapperin“ und Unternehmerin half ihrem Mann beim Waschen gestohlener Bitcoins im Wert von elf Milliarden Dollar. (Weite…
Ein Computerexperte wurde für einen der größten Bitcoin-Diebstähle der Geschichte zu fünf Jahren Haft verurteilt. Er und seine Frau wuschen jahrelang gestohlene Kryptowährungen im Wert von Milliarden Dollar. Die Geschichte eines spektakulären C…