Es sind zwei Meldungen, die aber sehr gut zueinander passen. Microsoft hat jüngst eine Warnung zu Ransomware ausgesprochen, die während des Angriffs aktiv von Menschen gesteuert wird. Passend dazu startet ein Service, bei dem sich Unternehmen p…
Russische Fernsehzuschauer, die der Übertragung der heutigen Militärparade in Moskau am Fernsehgerät beiwohnen wollten, wurden mit Botschaften gegen den Ukraine-Krieg überrascht. Angreifern ist der Zugriff auf die Programminformationen gelungen…
Ein bisher noch nicht behobener DNS-Fehler in beliebten C-Standardbibliotheken sorgt derzeit für Aufsehen: Millionen Geräte – darunter Router von Linksys und Netgear sowie IoT-Produkte – sind durch den Fehler angreifbar. (Weiter lesen)
Die Tor-Webseiten der Erpressungs-Gruppe REvil erwachen wieder zum Leben. Wie es den Anschein hat, kehrt der berüchtigte Erpressungs-Trojaner jetzt mit einer neuen Infrastruktur und einem veränderten Verschlüsselungsprogramm zurück und macht ne…
Schon vor ein paar Tagen machte die Meldung die Runde, dass die Online-Bibliothek „Onleihe“ mit einem technischen Fehler zu Kämpfen hat. Zunächst hieß es, ein technischer Fehler habe alle Audio- und Videodateien gelöscht. Nun wurde ein Cyberang…
Kaspersky ist auch mit dem zweiten Versuch gescheitert, eine Unterlassung für die Warnung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik vor ihrer Antiviren-Software zu erreichen. Das Oberverwaltungsgericht hat die Kaspersky-Beschwerd…
In der letzten Zeit stehen die großen europäischen und deutschen Betreiber von Windkraft-Anlagen verstärkt unter Beschuss. Teils trifft es auch die Zuliefer-Unternehmen. Eine Verbindung mit dem russischen Angriff auf die Ukraine ist wahrsch…
Seit einigen Wochen hält der Trojaner Emotet wieder Windows-Nutzer und Sicherheitsexperten gleichermaßen auf Trab. Kurzfristig gab es dabei einen „Bug“, der verhinderte, dass Emotet seine Opfer infizieren konnte – doch jetzt ist der Trojaner mi…
Der NAS-Hersteller QNAP hat eine Sicherheitswarnung an Kunden herausgegeben, in der es um kürzlich entdeckte Apache HTTP Server-Schwachstellen geht. Unbekannte könnten demnach NAS-Geräte aus der Ferne angreifen. Updates stehen bisher noch nic…
T-Mobile hat bestätigt, dass auch sie Opfer der die Erpresser-Bande Lapsus$ geworden sind. Vor einigen Wochen – vermutlich in etwa zu der Zeit, als auch Microsoft, Samsung, Ubisoft und Vodafone gehackt wurden – soll die Bande in das interne T-M…