Die Nutzung von WLAN für die Installation von Sicherheitssystemen im Haus ist zwar eine bequeme und einfache Sache. Doch im Ernstfall bringt die Technik nicht viel, wie aktuell ein Fall von Serieneinbrüchen aus den USA zeigt. (Weiter lesen)
Das Cyberkriminelle auf generative KI-Tools und KI-Dienste zurückgreifen, um ihre Angriffe durchzuführen, ist weder neu noch überraschend. Microsoft und OpenAI haben jetzt allerdings bemerkenswerte Fakten über solche KI-gestützten Angriffe vorg…
Nordkorea soll sich durch den Diebstahl von Kryptowährungen in den Besitz umfangreicher Finanzwerte gebracht haben. Die Sanktionsaufsicht der Vereinten Nationen spricht inzwischen von Einheiten, die einem Gegenwert von rund 3 Milliarden Dol…
Da es schwer im Trend liegt, möglichst jedes Gerät mit einer App verbinden zu können und die anfallenden Daten auszuwerten, wird inzwischen fast überall ein Computer eingebaut. Das führte nun dazu, dass auch Zahnbürsten erfolgreich angegriffen …
US-Behörden wollen ein größer angelegtes Netzwerk stillgelegt haben, mit dem vermutlich chinesische Angreifer digitale Attacken auf kritische Infrastrukturen in den USA und anderen Ländern vorbereiteten. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reu…
Vor kurzem wurde bekannt, dass ausgerechnet Microsoft selbst Opfer einer Schwachstelle geworden ist, durch die sich eine staatlich finanzierte Hackergruppe Zugriff auf Exchange Online-Konten verschaffen konnte. Nun erklärt der Konzern, wie das…
Die Hewlett Packard Enterprise (HPE) wurde laut einem Bericht von derselben durch den russischen Staat gesponserten Gruppe gehackt, die auch Microsoft angegriffen hat. Das geht aus einer Meldung an die Börsenaufsicht hervor. (Weiter lesen)
Die ukrainische Hacker-Gruppe Blackjack hatte kürzlich bereits weitere Aktionen gegen russische Infrastrukturen angekündigt. Tatsächlich soll es bereits den nächsten erfolgreichen Angriff gegeben haben – dieser traf das russische Militär. (We…
Um an sensible Informationen über die Privatsphäre von Nutzern zu bekommen, benötigt man nicht zwingend Zugriff auf offensichtliche Systeme wie die Kamera an Smartphone oder Notebook. Auch weniger gut geschützte Sensoren können vieles offenbare…
Auch Haushaltsgeräte werden immer „smarter“, das bedeutet, dass sie auf die eine oder andere Weise vernetzt sind. Manche Funktionen sind sinnvoll, doch ein Besitzer einer LG-Waschmaschine fragte sich jedoch, warum diese täglich Gigabyte-weise D…