Der Meltdown und Spectre-Bug bei Prozessoren hat für Intel bereits jetzt ein juristisches Nachspiel. Wie der britische Guardian berichtet, wurden in den USA drei Sammelklagen gegen den Chiphersteller eingereicht. Neben dem Bug selbst, wird dar…
Nintendo Switch war sicherlich die Konsole des Jahres 2017, Freunde des japanischen Herstellers haben ein überaus populäres Stück Hardware und auch einige mehr als überzeugende Spiele bekommen. Die Konsole rückte damit aber auch ins Visier von …
Intel hat es zwar am schlimmsten getroffen, doch verschont wird aktuell kein Hersteller von den als Meltdown und Spectre bekannt gewordenen Lücken. Nun hat sich auch Apple zum Thema geäußert und bestätigt, dass alle Mac-Systeme und iOS-Geräte b…
Gestern wurde eine schwerwiegende Designlücke in Intel-Prozessoren bekannt. Zunächst beruhte vieles auf Spekulationen, inzwischen wird aber immer klarer, dass nicht nur Intel betroffen ist, sondern auch AMD und ARM, da es mehr als eine Lücke is…
Moderne Smartphones verfügen über eine ganze Reihe an Sensoren, GPS, Gyroskop und Co. machen zahlreiche Funktionalitäten möglich, die diese Geräte zu so hilfreichen Alltagsbegleitern machen. Doch die Sensoren können auch verwendet werden, um di…
Nahezu jede Festplatte reagiert auf bestimmte Töne äußerst sensibel. Wird das Speichermedium mit entsprechenden Tonsignalen beschallt, stellt es schlicht die Arbeit ein. Die Laute stellen quasi einen DoS-Angriff dar. Das haben Sicherheitsforsch…
Wer einen Netzwerk-Lautsprecher von Sonos oder Bose sein Eigen nennt, kann unter Umständen damit rechnen, dass sein Gerät unerwartet Geräusche ausstößt – ohne dass der Anwender dazu etwas beiträgt. Offenbar ist unter bestimmten Bedingungen für …
Es gibt ein juristisches Nachspiel zu der Berichterstattung über eine Schwachstelle des Passwortmanagers von Keeper Security. Das Unternehmen verklagt einen Journalisten, der das Thema aufgegriffen hatte und mit seinen Ausführungen laut Keeper …
Beim Disrupt 2017 kamen Anfang Dezember hunderte Technik-Experten zusammen, um beim Hackathon innerhalb von 24 Stunden ein fertiges Projekt zu entwickeln. Viele „Hacks“ hatten dabei einen sozialen Wert und meist ging es um das Lösen gesellschaf…
Microsoft und Facebook sind von einem hochrangigen Vertreter der Trump-Regierung öffentlich für ihren Einsatz in der Verteidigung des Landes gegen nordkoreanische Angreifer gelobt worden. Dabei sind sie eigentlich nur ihrem normalen Tagesgeschä…