Die Nintendo-Konsole Switch steht seit dem Ende des vergangenen Jahres im Mittelpunkt des Hacker-Interesses. So ist es einer Gruppe gelungen, einen Kernel-Hack durchzuführen, der auch nicht gestoppt werden kann (es sei denn man geht online). Te…
Das bekannte russische Softwareunternehmen Kaspersky sieht sich weiter hohem politischen Druck ausgesetzt, gibt sich im Bezug auf die Vorwürfe aber weiterhin kämpferisch: Dass man für die russische Regierung spioniere, sei „komplett erfunden“, …
Heutzutage haben die meisten Nutzer schier unzählige Konten im Einsatz, die eine Nutzername/Passwort-Kombination erfordern. Dabei kann es passieren, dass eine E-Mail-Adresse samt Login-Daten mehrfach verwendet wird und wohl leider auch, dass ma…
Ein Sicherheitsforscher muss seine Aussage über eine Schwachstelle in Apples Passcode-Sperre zurücknehmen. Die von ihm ursprünglich gemeldete Sicherheitslücke soll doch gar keine sein, Apple hat sich ebenfalls schon ähnlich zu Wort gemeldet. …
Anfang des Jahres hat eine renommierte Szene-Gruppe namens Team-Xecuter einen angeblich „zukunftssicheren“ Hack der aktuellen Nintendo-Konsole angekündigt bzw. vorgestellt. Dieser sollte sowohl Homebrew-Software als auch Spiele-Piraterie ermögl…
Die Bundeswehr versucht mit dem „Zentrum Cyber-Operationen“ eine eigene Einsatzgruppe für den Kampf gegen Angriffe im Netz aufzubauen und kann jetzt vermelden, dass man sich für eventuelle Gegenschläge gut gerüstet sieht. Sollten Computernetze …
Seit Jahren besteht in Apples Desktop-Betriebssystem offenbar ein Problem, dass es Schadsoftware möglich macht, genau die Programme auszutricksen, die sie entdecken sollten. Mit einer vermeintlichen Apple-Signatur können bösartige Programme bek…
Seit Anfang der Woche weist der Netzwerkausrüster Cisco auf eine vermutlich in Russland entwickelte Malware mit dem Namen VPNFilter hin, die Router und NAS-Speicher zu einem großen Botnetz zusammengeschlossen hat, das auch in Deutschland viele…
Sicherheitsforscher haben ein Botnetz entdeckt, bei dem vermutlich staatliche Angreifer mit der Schadsoftware VPNFilter die Kontrolle über mehr als eine halbe Million Geräte übernommen haben. Nach der Ukraine liegt Deutschland bei der Zahl der …
Vor etwa einem Jahr sorgte eine Hacker-Gruppe namens TheDarkOverlord für Aufsehen. So versuchten die damals Unbekannten unter anderem die Streaming-Plattform Netflix zu erpressen, nachdem sie an die neue und noch nicht veröffentlichte fünfte St…