Vier Männern in den USA drohen bis zu 200 Jahre Haft wegen des Schmuggels von Nvidia-KI-Chips nach China. Über eine Scheinfirma soll Hardware im Wert von Millionen Dollar an strikten US-Exportkontrollen vorbei nach Asien geschleust worden sein…
Nvidia hat innerhalb kürzester Zeit den kompletten chinesischen Markt für KI-Chips verloren. CEO Jensen Huang warnt daher erneut vor den Auswirkungen der US-Exportbeschränkungen für entsprechende Technologien. China investiert unterdessen massi…
Die USA werfen dem chinesischen KI-Unternehmen DeepSeek vor, Chinas Militär zu unterstützen und Exportkontrollen für Nvidia-Chips zu umgehen. Das Unternehmen soll Tarnfirmen in Südostasien genutzt haben, um an die begehrte Hardware zu gelang…
Der chinesische Technologiekonzern Huawei soll bei seiner Chipentwicklung inzwischen auf einem Stand angekommen sein, auf dem wichtige Nvidia-Produkte nahezu gleichwertig ersetzt werden können. Das geht aus einem Bericht des Wall Street Journal…
Sanktionen, Innovation, Marktverschiebung: Die US-Exportverbote für KI-Chips nach China haben Huawei & Co. zum Durchbruch verholfen. Das Fehlen von Nvidia hat eine Lücke im Markt hinterlassen, die schnell von chinesischen Unternehmen geschloss…
Während Elon Musk groß mit dem Bau eines neuen Supercomputers aus hunderttausend Nvidia-H100-Modulen hausieren ging, hat man bei Meta längst damit begonnen, auf einem ebenso großen System zu arbeiten. Das geht aus Aussagen des Firmengründers Ma…
Bei Nvidia soll sich die Produktion seines angekündigten KI-Chips „Blackwell“ B200 aufgrund eines Designfehlers erheblich verzögern. Berichten zufolge hat Nvidia nun Microsoft und mindestens einem weiteren Cloud-Anbieter mitgeteilt, das es Prob…
In den vergangenen Monaten wuchs bei Tesla-Anlegern der Unmut über den CEO des Elektroautobauers, Elon Musk. Das liegt vor allem daran, dass diese glauben, dass sich Musk zu sehr auf seine anderen Firmen konzentriert. Und dieser Eindruck täusch…
Microsoft beschert dem Chip-Anbieter AMD jetzt lukrative Aufträge. Die Redmonder kündigten an, größere Mengen des Instinct MI300X kaufen zu wollen. Auch andere stehen bereits in den Startlöchern. Für Nvidia bedeutet dies einen durchaus spürbare…
KI-Chips sind das neue Öl. So oder so ähnlich lautet offenbar die Logik der Golfstaaten Saudi-Arabien und Vereinigte Arabische Emirate (VAE), denn diese kaufen derzeit massenhaft neue, KI-spezifische „Superchips“ von Nvidia, um damit eigene Sup…