In einer Vakuumkammer, gekühlt auf wenige Millionstel Grad über dem absoluten Nullpunkt, beginnt plötzlich eine Art Lichtglocke zu „klingen“ – ausgelöst von Atomen, die sich wie von selbst organisieren und über Stunden hinweg stabil Laserlicht …
Licht kann auf einer strukturierten Metalloberfläche so beeinflusst werden, dass es stabile, wirbelartige Muster bildet, die in der Natur nicht vorkommen. Ein deutsches Team hat gezeigt, wie sich diese Strukturen gezielt formen und verändern la…
Ein „peinliches Problem“ der Physik rückt seiner Lösung näher: Forschern ist ein Durchbruch in der Jagd nach der mysteriösen Dunklen Materie gelungen. Ein neuartiges Atominterferometer verspricht, wichtige winzige Signale um das 1000-fache zu v…
Der Medizin-Nobelpreis 2024 geht an zwei US-Forscher für die Entdeckung der microRNA. Victor Ambros und Gary Ruvkun enthüllten damit ein grundlegendes Prinzip der Genregulation, das für die Entwicklung und Funktion von Organismen essenziell ist…