Schlagwort: Großbritannien

Aus FBI-Problem gelernt: Scotland Yard wartet auf entsperrtes iPhone

Polizei, Kriminalität, Absperrung
Die britische Polizei hat aus den Problemen ihrer Kollegen vom FBI bei der Entschlüsselung eines iPhones offenbar gelernt. Um an die Daten auf dem Gerät eines Verdächtigen zu kommen, wartete ein Observations-Team geduldig, bis dieser öffentlich mit einem entsperrten Gerät hantierte und entriss es ihm. (Weiter lesen)

Brexit: Microsoft erhöht Business-Lizenzpreis in UK um bis zu 22%

Großbritannien, Uk, England
Für die Geschäftskunden von Microsoft in Großbritannien wird bald eine neue Preisrunde eingeläutet. Wie der Konzern heute bekannt gegeben hat, verteuern sich einige Lizenzprodukte des Softwarekonzerns um bis zu 22 Prozent. Hintergrund ist die Anpassung der Preise an die Schwäche des britischen Pfunds. (Weiter lesen)

Windows 10: Verbraucherschützer kritisieren Upgrade-Support scharf

Microsoft, Betriebssystem, Windows 10, Update, Windows 7, Windows 8.1, Upgrade, Upgrade Offer, Gratis-Upgrade, Upgrade-Angebot, Upgrade-Aufforderung, KB3173040
Die britische Verbrauchschutzorganisation Which? übt massive Kritik an Microsofts Umgang mit dem Upgrade auf Windows 10. Man habe zahlreiche Beschwerden von Konsumenten erhalten, die das Upgrade betreffen, wobei es vor allem um diverse Probleme geht, die den Kunden das Leben schwer machen. (Weiter lesen)

Flugerlaubnis erteilt: Amazon lässt Lieferdrohnen in UK starten

Drohne, Lieferdienst, Amazon Prime Air
Amazon hat heute eine Partnerschaft mit der Regierung von Großbritannien bekannt gegeben, bei der die nötigen Schritte zur Realisierung von Lieferdrohnen untersucht werden sollen. Dem Konzern wurde erlaubt, entsprechende Testflüge durchzuführen. (Weiter lesen)

Offiziell ’nicht wegen Brexit‘: LG zieht von London nach Frankfurt

LG, LG Electronics, G4c, LG G4c
Der südkoreanische Elektronikriese LG verlegt sein europäisches Hauptquartier von London nach Deutschland. Damit erfolgt für die Koreaner ihr persönlicher „Brexit“, obwohl der Schritt bereits vor der folgenschweren Entscheidung der Briten zum Verlassen der EU beschlossen worden sein soll. (Weiter lesen)