Schlagwort: Gravitationswellen

Astronomen beobachten kosmisches Ereignis das nicht existieren sollte

Wissenschaftler entdeckten die massivste Schwarze-Loch-Verschmelzung aller Zeiten: 225 Sonnenmassen entstanden aus zwei „verbotenen“ Giganten. Warum stellt dieses kosmische Ereignis unsere bisherigen Theorien komplett auf den Kopf? (Weiter le…

Bisher größte kosmische Kollision eingefangen: Rekord und Rätsel

Wissenschaftler feiern die Entdeckung der bislang gewaltigsten Kollision im All, die je mit Gravitationswellen gemessen wurde. Doch es gibt auch ein Problem: Das entstandene Schwarze Loch mit 225 Sonnenmassen stellt die Modelle der Astrophysik …

Gravitionswellen-Detektor hat neue Klasse Schwarzer Löcher entdeckt

Astrophysiker haben eine neue Klasse Schwarzer Löcher identifiziert, die zwischen den bisher bekannten Kategorien liegt: Sie sind zu massiv, um aus normalen Sternen hervorgegangen zu sein, aber zu leicht, um ganze Galaxien zu stabilisieren. (…

Leben wir in 3D-Zeit? Neue Theorie will mal wieder die Physik vereinen

3D-Zeit statt Raumzeit: Ein Forscher schlägt ein neues Fundament für die Physik vor – mit dem Anspruch, Gravitation und Quantenwelt zu vereinen. Wenn er recht hat, wäre das gewaltig. Doch die Theorie bewegt sich ganz klar abseits des wissenscha…

NASA entdeckt dezentrales schwarzes Loch bei Stern-Verschlingung

Ein supermassives schwarzes Loch, das einen Stern verschlingt – und das nicht im Zentrum seiner Galaxie, sondern 2600 Lichtjahre davon entfernt: Astronomen haben zum ersten Mal ein solches Ereignis auch optisch tatsächlich beobachten können. …

Lösung in Sicht: Singularitäten in Schwarzen Löchern doch überflüssig?

Neue Theorien deuten darauf hin, dass extreme physikalische Zustände im Zentrum Schwarzer Löcher auch ohne Singularität erklärbar sind – also dem theoretischen Punkt unendliche Dichte, der Physikern seit Jahrzehnten Kopfzerbrechen bereitet (W…

Kosmische Goldsuche: KI spürt verschmelzende Neutronensterne auf

Wie findet man Gold im Universum? Ein For­scher­team hat eine KI entwickelt, die Gravitationswellen in nur einer Sekunde analysiert und damit die Beobachtung von Neutronenstern-Kollisionen er­mög­licht – den kosmischen Fabriken für Gold und Pla…

Rätselhafte Mars-Wolken: NASA-Rover macht seltene Entdeckung

Der Mars-Rover Curiosity hat Aufnahmen von schillernden Wolken über dem Roten Planeten gemacht. Die seltenen rötlichen und grünlich schimmernden Wolkenformationen ge­ben Wissenschaftlern Rätsel auf und liefern Einblicke in die At­mos­phäre des …

Forscher fasziniert von schwarzem Loch, das verschwindet und blinzelt

In den Weiten des Universums fasziniert das schwarze Loch 1ES 1927+654 Wissenschaftler mit seinem ungewöhnlichen Verhalten. Nach seinem plötzlichen teilweisen Verschwinden zeigt es nun eine Serie von Röntgenblitzen, die neue Fragen aufwirft. …