Chinesische Wissenschaftler haben einen Durchbruch in der praktischen Herstellung zweidimensionaler Materialien aus Metall geschafft. Danach suchte man inzwischen, seit die besonderen Eigenschaften des Graphens in den Fokus des Interesses rückt…
Forscher sind einer besonderen Form der Supraleitung in Graphen auf der Spur. Im Zuge dessen konnte nun die sogenannte Superfluid-Steifigkeit im „magischen Winkel“ direkt messen – und somit, wie leicht sich Elektronen durch das Material beweg…
Eine neue Methode könnte die drahtlose Kommunikation auf ein vollkommen neues Niveau heben. Durch die Nutzung von Terahertz-Wellen (THz) und des ultradünnen Materials Graphen wird die Grundlage für schnellere und effizientere Netzwerke wie 6G…
Graphen, ein nanotechnologisches Material, das gern auch als „Wundermaterial“ bezeichnet wird, könnte zahlreiche Industrien revolutionieren. Allerdings stellt sich dabei auch die Frage, wie sicher es für die Menschen ist, die damit umgehen – h…
Forscher entwickeln ultrakompakte Chips für sensornahe Berechnungen durch innovative 3D-Integration von 2D-Materialien. Die neue Technik sorgt für eine höhere Dichte elektronischer Komponenten und eröffnet Perspektiven für effizientere, leistun…
Graphenbasierte Schaltelemente stehen schon lange ganz oben auf der Wunschliste vieler Chipentwickler. Im Falle von Memristoren funktionierte auch die Herstellung im Labor bereits – ein neuer Durchbruch macht auch die Produktion im In…
Synthetische Diamanten sind schon lange üblich, sie werden auch für Schmuck und diverse industrielle Anwendungen eingesetzt. Das ist aber einigermaßen aufwendig und dauert lange. Ein neues Verfahren kürzt und vereinfacht den Vorgang signifikant…
Graphen zieht aufgrund seiner besonderen Eigenschaften schon länger das Interesse der Chipentwickler auf sich. Nun ist es tatsächlich zum ersten Mal gelungen, einen funktionierenden, skalierbaren Halbleiter aus dem Material zu fertigen. (Weit…
Wasserstoff wird gerne als Alternative zu fossilen Brennstoffen gehandelt. Das Problem: Energetisch ist es nicht gerade ein Selbstläufer, auch die Kohledioxid-Bilanz sowie die Kosten sind problematisch. Ein neuer Prozess könnte das ändern und …
Graphen verfügt über eine besondere Fähigkeit für den Protonen-Transport. Das klingt erst einmal wenig alltagsrelevant. Das ändert sich allerdings, wenn man bedenkt, dass so die Wasserstoffproduktion deutlich billiger werden könnte. (Weiter l…