AMD wird dann doch nicht nur vorübergehend auf den Chef seiner Grafikchip-Abteilung verzichten müssen. Wie jetzt auch offiziell bestätigt wurde, will Raja Koduri überhaupt nicht mehr in seinen Job als Leiter der Radeon Technologies Group (RTG) …
Wer sogar beim Kauf einer Grafikkarte Wert auf das Design legt, könnte jetzt von Nvidia zufriedengestellt werden. Das Unternehmen hat zwei neue Varianten seiner Titan Xp-Grafikkarten vorgestellt, die wohl vor allem bei Star Wars-Fans für Intere…
Nvidia hat eine neue Grafikkarte angekündigt, welche auf der Pascal-Architektur basiert. Hierbei handelt es sich um die GeForce GTX 1070 Ti, welche zwischen zwei bestehenden Grafikkarten, der GTX 1070 sowie GTX 1080, angesiedelt werden kann. Da…
Nach den üblichen Gerüchten um ein Veröffentlichungsdatum der Geforce GTX 1070 Ti Grafikkarten von Nvidia scheinen diese inoffiziellen Informationen jetzt durch Händerlistungen bestätigt zu werden. Erste Hersteller geben eine Übersicht der Mode…
Nachdem wir vor Kurzem über den möglichen Marktstart der Nvidia Geforce 1070 Ti berichten konnten, gibt es jetzt einen konkreten Starttermin und erste Details zum Aufbau. Demnach kann die neue Variante in Sachen Leistung fast an die GTX 1080 heranreichen. (Weiter lesen)
Die seit einigen Tagen kursierenden Gerüchte, Nvidia stehe kurz vor der Ankündigung der schnelleren Ti-Version seiner Spieler-Grafikkarte GeForce GTX 1070, scheinen sich zu bewahrheiten. Laut Medienbericht soll der Start Ende Oktober erfolgen. (Weiter lesen)
Das Referenzdesign der Geforce GTX 1080 zählt mit einer Länge von fast 27 Zentimetern zu den sehr großen Grafikkarten. Unter dem Namen Geforce GTX 1080 Mini ITX 8G hat jetzt Gigabyte ein Custom-Design vorgestellt, das mit 17 Zentimetern deutlich weniger Platz braucht. (Weiter lesen)
Die Preise von Grafikkarten werden in der nächsten Zeit voraussichtlich ein Stück weit nach oben gehen. Denn auf dem Weltmarkt steigen die Preise für hochwertige Arbeitsspeicher-Module immer weiter. Für die Branche wird das zu einem spürbaren Problem. (Weiter lesen)
Wer als Gamer so richtig vorn dabei sein wollte, setzte bisher gern auf die Möglichkeit, gleich zwei High End-Grafikkarten in seinem System zu betreiben. Bei AMD hielt man sich hinsichtlich der CrossFire-Optionen bei den neuen Vega-Produkten allerdings auffällig zurück – nicht ohne Grund. (Weiter lesen)
Der Chiphersteller AMD erlebt derzeit so etwas wie einen zweiten Frühling: Denn zunächst konnte man sich mit der CPU-Chipserie Ryzen zurückmelden, nun folgt mit der Radeon RX Vega-Serie ein Comeback im High-End-Grafikkarten-Bereich. Damit will man auf Augenhöhe der Top-GPUs von Nvidia agieren. (Weiter lesen)