Asus hat auf der Computex 2025 unter anderem die neue ROG XG Station 3 vorgestellt, mit der sich Desktop-Grafikkarten auf einer Art Sockel mit eingebautem Netzteil über Thunderbolt 5 an einen PC anschließen lassen. Der Leistungsverlust hält sic…
Nvidia nimmt aktiv Einfluss auf Tests der kommenden GeForce RTX 5060. Denn der Grafikkartenhersteller gibt strengste Testbedingungen vor. Nur wer sich an diese hält, erhält überhaupt Zugang zu den notwendigen Treibern. Diese Strategie sorgt fü…
Nvidias RTX Pro 6000 setzt neue Maßstäbe im Grafikkarten-Segment. Die Workstation-GPU übertrifft das Gaming-Flaggschiff RTX 5090 in Benchmarks um bis zu 16 Prozent. Dafür zahlen Käufer allerdings auch einen stolzen Preis. (Weiter lesen)
Wie schnell knackt moderne Hardware Passwörter? Neue Simulationen mit der RTX 5090 liefern alarmierende Ergebnisse. Gleichzeitig zeigen die Berechnungen auch, welche Fehler Nutzer bei der Passwortwahl unbedingt vermeiden sollten. (Weiter lese…
Nintendo hatte sich bisher mit Informationen zurückgehalten, was die spezifische Hardware der Switch 2 angeht. Jetzt gibt es jedoch genaue Informationen zum verbauten T239 Nvidia-SoC, der im Inneren der Konsole arbeitet – inklusive Cache und Ta…
Nvidia-Kunden müssen sich wohl auf noch teurere Grafikkarten einstellen. Denn das Unternehmen soll planen, die Preise für fast alle seine Produkte anzuheben. Schuld sind gestiegene Produktionskosten in den USA. Doch es gibt einen kleinen Hoffn…
Intel stellt den Support für seine viel beworbene Deep Link-Technologie sang- und klanglos ein – nur fünf Jahre nach dem Marktstart. Die Funktion zur Leistungsoptimierung zwischen Intel-CPUs und -GPUs bleibt zwar aktiv, doch Updates gibt es ni…
Intel stellt den Support für seine viel beworbene Deep Link-Technologie sang- und klanglos ein – nur fünf Jahre nach dem Marktstart. Die Funktion zur Leistungsoptimierung zwischen Intel-CPUs und -GPUs bleibt zwar aktiv, doch Updates gibt es ni…
Nvidia liefert für seine kommende Grafikkarte keine Treiber vor dem Verkaufsstart am 19. Mai. Tech-Redaktionen besitzen bereits Testmuster, können aber keine Benchmarks veröffentlichen. Nvidia verlangt von den Kunden also, die Karte komplett „b…
Nvidias neue Workstation-GPU RTX Pro 6000 Blackwell taucht bei ersten Händlern auf – zu Preisen von bis zu 11.000 Euro. Mit 96 GB GDDR7-Speicher und 24.064 CUDA-Cores strotzt die Profi-Karte gerade nur so vor Kraft. (Weiter lesen)