Droht der KI-Zugang für Entwickler aus China bald zu versiegen? OpenAI plant offenbar ab Juli, API-Zugriffe aus nicht unterstützten Ländern stärker zu blockieren. Technische Details bleiben im Dunkeln. Steht die globale KI-Entwicklung vor einer…
Eine Studie hat die Leistung von insgesamt 27 aktuellen Large Language Models (LLM) mit einer simplen Logik-Aufgabe getestet. Die Forscher sind von den Antworten und Erklärungsversuchen der KI besorgt. Fast alle Modelle fallen durch, bis auf z…
ChatGPT ist für Nutzer, die nicht bezahlen wollen, ab sofort deutlich nützlicher. OpenAI stellt fast alle Funktionen, die bisher nur zahlenden Abonnenten zur Verfügung standen, gratis bereit. Dazu zählt Bilderkennung, Datenanalyse, Datei-Upload…
Mit seiner Ankündigung eine neue Desktop-App für ChatGPT zunächst nur für MacOS und nicht für Windows zu veröffentlichen, lässt OpenAI Microsoft im Regen stehen. Und dass trotz der hohen Investitionen des Software-Riesen aus Redmond in das KI-U…
Am Montag wird OpenAI in einem Livestream Updates zu ChatGPT enthüllen. Um GPT-5 oder die von vielen heiß erwartete KI-Suchmaschine wird es sich dabei aber nicht drehen. Trotzdem ist OpenAI CEO Sam Altman schon jetzt voller Vorfreude. (Weiter…
Microsoft bietet seit einiger Zeit KI-Services für Privat-, Geschäfts- und Bildungskunden an. Jetzt allerdings hat der Konzern eine spezielle weitere Klasse gestartet: Die Redmonder bieten nun auch Services für Geheimdienste und ähnliche Behörd…
Aktuell hat Microsoft kein eigenes Modell, das mit GPT-4 mithalten kann, damit ist man in direkter Abhängigkeit von OpenAI. Unter dem Namen „MAI-1“ entwickelt der Konzern deshalb unter Hochdruck seine erste eigene KI, die mit hunderten Milliard…
Die Einführung des KI-Modells GPT-4 kann sich noch zu einem echten Problem entwickeln. Denn bei Experimenten zeigte sich, dass die Technologie allein durch das Lesen von Security-Advisories passende Exploits für Sicherheitslücken entwickeln kan…
KI-Chatbots sind faszinierend und funktionieren bereits jetzt erstaunlich gut. Allerdings sind derartige Programme und Dienste nicht alleine so weit gekommen, sondern müssen trainiert werden. Womit, ist aber eine große Frage. Doch die Quellen s…
KI-Chatbots können die Meinung von Personen zu ethischen und sozialen Fragestellungen stark beeinflussen. Das zeigt jetzt eine Studie. Schon einfachste Informationen zu ihrem menschlichen Gegenüber wie dessen Alter erhöhten die Überzeugungskraf…