Pakete werden in den USA oft vor der Haustür abgelegt, wenn der Bewohner nicht da ist – und sind dann häufig ein Ziel von Dieben. Die Polizei legt nun mit Amazons Hilfe Köder aus, die wie echte Amazon-Pakete aussehen, aber mit GPS-Sendern ausge…
Auch wenn sich technische Systeme vielleicht austricksen lassen, sollte man dann doch damit rechnen, dass auch nochmal Menschen auf die Ergebnisse schauen. Und diesen fällt dann durchaus auf, wenn ein Betrüger es schlicht massiv übertreibt. Das…
Bisher wurde der im September von Qualcomm vorgestellte neue Snapdragon Wear 3100 nur in einer einzigen, teuren Edel-Smartwatch von Montblanc angeboten, doch nun ist mit der Fossil Sport die erste deutlich erschwinglichere Wear OS-basierte Uhr …
Der Musik-Streaming-Pionier Spotify soll dabei sein Vorbereitungen zu treffen, Nutzer von Familien-Accounts künftig stärker und vor allem strenger zu überprüfen. Denn für Spotify muss eine Familie auch unter einem Dach zusammen wohnen, sonst gi…
Der Internetkonzern und Betriebssystem-Anbieter Google sieht sich erneut Vorwürfen ausgesetzt, wonach das Unternehmen ohne Wissen der Nutzer bei seinen Apps teilweise genaue Informationen zum Standort des Nutzers speichert und damit die Privats…
Ein neues Verfahren kann dafür sorgen, dass Angriffe auf die Satelliten-Navigation nicht nur zu fehlerhaften Standort-Daten führen, sondern die Nutzer von Navigationssystemen zum gewünschten Ort des Angreifers bringen. Glücklicherweise gibt es …
Smarte Geräte von Google können von Hackern mit relativ geringem Aufwand dazu gebracht werden, ihren exakten Standort zu verraten. Wie ein Sicherheitsforscher beschreibt, hatte er Google auf den Fehler im Home-Lautsprecher und Chromecast-Sticks…
Vodafone arbeitet derzeit an einem Nachfolger für die UltraCard-Tarife. Mit den neuen Multi-SIM-Angeboten soll schon ab morgen, 12. Juni, dann auch das Telekom-Monopol für die Apple Watch Series 3 mit LTE durchbrochen werden – Vodafone wird sch…
Wer kennt es nicht? Man ist in einer fremden Stadt, startet Google Maps, um sich zurecht zu finden, doch zunächst ist einmal unklar, in welche Richtung man denn nun überhaupt laufen sollte. Dieses Problem plagt die Nutzer von Smartphones schon …
In den letzten drei Jahren war der GPS-Empfang durch 150.000 Angriffe gestört worden – so zumindest die Erkenntnis zweier Unternehmen, die das Ortungssystem unter steigendem Beschuss sehen. Probleme macht dabei neben dem Militär und Verbrechern…