Google bedient sich ein Mal mehr aus dem Marketing-Handbuch von Microsoft und Intel: mit der neuen Zertifizierung „Chromebook Plus“ will man künftig Premium-Notebooks mit Chrome OS kennzeichnen, die bestimmte Mindestanforderungen in Sachen Hard…
Google hat für den Webbrowser Chrome vor Kurzem eine umfassende Überarbeitung angekündigt. Neben einem neuen, moderneren Design, will Google auch endlich das „Safe Browsing“-Feature, das so seit 2020 besteht, grundlegend verbessern. (Weiter l…
Microsoft hat eine über Windows 11 ausgespielte Werbekampagne für seine hauseigene Suchmaschine Bing gestoppt, bei der man ein Popup anzeigen ließ, das auf höchst penetrante Art und Weise sogar Spiele im Vollbildbetrieb überlagerte. (Weiter l…
Sonderlich erfolgreich scheint die viel gehypte KI-Chat-Funktion von Microsofts Suchmaschine Bing zumindest mit Blick auf die Marktanteile nicht zu sein. Jetzt räumt man zumindest eine Hürde aus: der KI-Chatbot von Bing funktioniert jetzt auch …
Der einst als Sky Ticket bekannte Streaming-Dienst Wow hat seit jeher einen schlechten Ruf, Grund dafür ist die teils miserable Technik. Nun macht Wow einen wichtigen Schritt in die Neuzeit, zumindest jene von circa 2010. Denn man unterstützt n…
Google Chrome ist der mit Abstand beliebteste Browser unserer Zeit, entsprechend viele Menschen nutzen auch dessen Passwort-Manager. Dieser ist zwar sehr praktisch, allzu viele Extras bzw. Features bietet er aber nicht. Das wird sich demnächst …
Google hat eine neue Möglichkeit zur Anpassung des Webbrowsers Chrome gestartet. Dazu wurden die individuellen Design-Einstellungen auf einen Schnellzugriff ausgelagert. Die neuen Tools lassen sich ab sofort ausprobieren. (Weiter lesen)
Microsofts Mica-Design von Windows 11 hat bereits Einzug in Google Chrome erhalten. Die Canary-Testversion hat probeweise die neue Optik übernommen, muss die Änderungen jedoch aufgrund eines zu hohen Stromverbrauchs vorerst wieder deaktivieren….
Google plant schon seit einigen Jahren, Drittanbieter-Cookies in seinem Browser durch ein eigenes Tracking-System zu ersetzen. Anfang des nächsten Jahres möchte der Suchmaschinenkonzern ein Prozent der Nutzer auf die sogenannte Privacy Sandbox …
Die meisten kennen das Schloss-Symbol in der Browser-Adressleiste, aber die wenigsten wissen, was dieses bedeutet: nämlich „nur“ eine HTTPS-gesicherte Verbindung. Es bedeutet nicht, dass die Seite selbst vertrauenswürdig ist. Deshalb wird Googl…