Google Chrome-Nutzer können wieder die Dark-Mode-Unterstützung für Webinhalte im Webbrowser erzwingen. Die Funktion ist schon seit Langem in Arbeit und stand auch zwischenzeitlich zur Verfügung – nun kehrt sie für alle Nutzer zurück. (Weiter …
Gestern ist ein Update für den Google Chrome-Browser erschienen, das mehrere Sicherheitslücken schließt. Bei einer davon schätzen die Entwickler die Gefahr sogar als „hoch“ ein. Nutzern wird dringend zum Update geraten. (Weiter lesen)
Für Google Chrome und Microsoft Edge gibt es neue Sicherheitsupdates. Das BürgerCERT vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat dazu zeitnah eine Warnung veröffentlicht – und empfiehlt, schnellstmöglich zu aktualisie…
Microsoft hat bei der jüngsten Version seines Browsers Edge einen „Fehler“ behoben, bei dem Tabs und Browserdaten des konkurrierenden Produkts Google Chrome einfach ohne Zustimmung des Nutzers in Edge importiert wurden. (Weiter lesen)
Mozilla stellt den derzeit drittbeliebtesten Browser bereit, den Nutzer von Windows-PCs installieren können, vor Firefox liegen Google Chrome und Microsoft Edge. Mozilla hat sich zuletzt auf Plattform-Anbieter eingeschossen, aktuell nimmt man v…
Auf dem Browser-Markt sind die Anteile seit bereits Jahren klar verteilt: Chrome dominiert, Microsoft Edge liegt an Position 2 auf, Firefox verliert. Die Macher des letztgenannten Browsers werfen nun einigen ihrer Konkurrenten vor, unfaire Vort…
Googles Chrome dominiert den Browser-Markt, das bedeutet, dass dieser auch bei Nutzern im Einsatz ist, die sich mit IT weniger beschäftigen als etwa WinFuture-Leser. Und sie glauben vermutlich, dass Inkognito ihre Web-Aktivität tatsächlich verb…
Ende 2023 hatten Sicherheitsexperten ein Problem publik gemacht, das von Unbefugten ausgenutzt werden kann, um fremde Google-Accounts zu übernehmen. Jetzt gibt es dazu eine Reaktion von Google – und die ist für die Experten blanker Hohn. (Wei…
Microsoft gibt den Kampf nicht auf, mit oft nervigen Methoden seinen Edge-Browser und die Suchmaschine Bing zu bewerben. Aktuell berichten Edge-Nutzer vermehrt von aufdringlichen Pop-ups, die auf die Einstellung von Bing als Standard-Suchmasc…
Es hat Jahre gedauert und es gab auch schier endlose Diskussionen, nun ist es aber tatsächlich soweit: Google hat bekannt gegeben, dass man ab 4. Januar 2024 Drittanbieter-Cookies in Chrome unterdrücken wird. Das Unternehmen nennt das Ganze „Tr…