Das US-Justizministerium erwägt drastische Schritte gegen Google: Der Tech-Riese soll seinen beliebten Browser Chrome verkaufen müssen. Ziel ist es, Googles Monopol im Suchmaschinenmarkt zu brechen. Was bedeutet das für die Zukunft des Internet…
Microsoft sorgt wieder für Ärger: Mit dem Edge-Browser versucht man jetzt aktiv, Chrome-Nutzer abzuwerben, indem er Tabs „klaut“ – und das ungefragt. Diese Taktik wirft Fragen auf und zerstört bei vielen Nutzer den Glauben an ihrer Datensicherh…
Die Mozilla Foundation entlässt 30 Prozent ihrer Mitarbeiter. Dadurch ergeben sich Sorgen, dass die oft als essenziell für ein freies Web eingestufte Stimme von Mozilla geschwächt wird. Mozilla selbst verteidigt die Entlassungen als Notwendigke…
Google und Microsoft haben kritische Sicherheitsupdates für ihre Browser veröffentlicht. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor hohem Risiko und empfiehlt die dringende Installation der Updates für Chrome und Edge. …
Das US-Justizministerium verfolgt laut jetzt entsiegelten Dokumenten ganz offiziell das Ziel, Google in verschiedene kleinere Teile aufzuspalten. Der Internetgigant soll sich von Android, dem Google Play Store und dem Chrome-Browser trennen. …
Microsoft hat die geplante Neugestaltung des Edge-Browsers, die u. a. abgerundete Tabs mit sich bringen sollte. Anpassungen gibt es trotzdem, diese konzentrieren sich aber auf Details wie Einstellungen und Navigation. Was genau zu dieser Entsc…
Die größte Herausforderung bei der Verwendung von Browsern ist inzwischen die Organisation von Tabs. Google greift den Nutzern seines Chrome hier nun etwas unter die Arme und bietet mehrere neue Möglichkeiten, mit denen diese Aufgabe erleichter…
Der Browser-Markt ist seit Jahren fest in der Hand von Googles Chrome. Doch die Nutzerzahlen von Edge haben sich langsam, aber stetig nach oben entwickelt. Jetzt hat der Browser einen neuen Rekordwert erreicht. Die Konkurrenz wirft Microsoft al…
Google bringt KI-Power in den Chrome-Browser: Neue Funktionen wie intelligente Bildersuche, Produktvergleich und Suchhistorie sollen das Surfen verbessern. Doch was steckt wirklich hinter den Neuerungen? (Weiter lesen)
Der Google-Browser Chrome hat ein Fast-Monopol, denn der überwiegende Großteil der Internetnutzer greift damit auf das Web zu. Chrome hat auch einen integrierten und praktischen Passwortmanager, doch dieser sorgte nun bei Millionen Menschen …