Schlagwort: Google Chrome

Vorsicht: Sicherheitslücke durch manipulierte Google Chrome Extensions

Erst im Oktober vergangenen Jahres hatte ein Bericht für Auf­merk­sam­keit gesorgt, der belegte, dass gefälschte Google Chrome-Erweiterungen problemlos in den Web Store kommen können. Nun gibt es ein Problem mit Chrome-Erweiterungen, die unbeme…

Warum Microsoft Googles Chrome-Installer aus dem Store geworfen hat

Microsoft hat den kurzen Gastauftritt von Googles Chrome-Browser in seinem in Windows integrierten App-Store nach wenigen Stunden beendet. Nachdem der Softwarekonzern zunächst kommentarlos durchgriff, hat man nun eine Erklärung für das Vorgehen…

Google greift durch: Chrome kann jetzt endlich Redirect-Werbung blocken

Gerade auf mobilen Geräten breitete sich in den letzten Jahren eine höchst nervtötende „Seuche“ aus: Umleitungs-Werbung, die den Browser mit Warnmeldungen sozusagen „als Geisel nahm“, sodass man keine Möglichkeit mehr hatte, auf der ursprünglic…

Google will mit Chrome zum Standard-Browser auf Windows 10 werden

Google, Browser, Chrome, Kampagne, Standard-Browser, Get To Chrome Faster
Im Browser-Geschäft ist derzeit so viel Bewegung wie schon lange nicht mehr: Microsoft versucht mit seinem Edge-Browser verlorenen Boden gut zu machen. Mozilla hat dieser Tage die Beta von Firefox 57 veröffentlicht und versucht ebenfalls wieder an Chrome heranzukommen. Google indes will seine Marktführung absichern. (Weiter lesen)

Google Chrome stellt nervtötenden Autoplay-Videos bald den Sound ab

Microsoft, Fernseher, 4K, Redmond
Google schließt sich mit weltweit am weitesten verbreiteten Browser Chrome in Kürze dem US-Computerkonzern Apple an, in dem man wie in Safari bereits üblich die Audiowiedergabe von automatisch abgespielten Videos in Websites einschränkt. Videos, die bisher automatisch mit lauter Tonausgabe starten, sollen dann vom Browser nicht mehr abgespielt werden. (Weiter lesen)

Google Chrome: Seiten mit Autoplay-Videos lassen sich stummschalten

Werbung, Videospiel, In-Game-Videos
Viele Nutzer kennen das Problem sicherlich: Beim Öffnen eines neuen Browser-Fensters werden direkt störende Videos und laute Musik automatisch abgespielt. Der Suchmaschinenkonzern Google spendiert dem eigenen Chrome-Browser nun eine Lösung für das Problem. (Weiter lesen)

Android-Nutzer können jetzt eingebauten Adblocker von Chrome testen

Werbung, Chrome, Werbeblocker, Adblock, Hi-Jack
Nutzer von Googles mobilem Betriebssystem Android können ab sofort auf Wunsch den in künftigen Versionen von Chrome enthaltenen Werbeblocker ausprobieren. In den Test- und Entwicklerversionen von Chrome für Android ist der Adblocker ab sofort enthalten und kann auch in Deutschland genutzt werden. (Weiter lesen)