Google arbeitet an einer neuen Funktion, mit der sich offene Tabs vom Smartphone an einen Chrome-Webbrowser auf einen PC mit beliebigem OS übergeben lassen. Das Feature nennt sich Chrome Self Share und wird das bereits nutzbare „Continue Readin…
Seit kurzem ist die neueste Version des Chrome-Browsers verfügbar, die Ausgabe mit der Nummer 70 kann nun heruntergeladen bzw. aktualisiert werden. Für die Endnutzer sind die Änderungen überschaubar bzw. nicht offensichtlich. Entwickler hingege…
Der Google-Browser Chrome hat mit Version 69 ein recht weitreichendes Neudesign durchgeführt. Das wurde bereits diskutiert, viele Änderungen kann man aber schlichtweg in der Kategorie Geschmacksfrage einordnen. Eine andere Sache ist hingegen di…
Der Ruf von Google in Bezug auf die Privatsphäre war noch nie ein guter, im Gegenteil wird der Suchmaschinenkonzern auch gerne als „Datenkrake“ bezeichnet. Hier spielt auch der eigene Browser eine große Rolle und nun wurde ein Chrome-Detail be…
Der Ruf von Google in Bezug auf die Privatsphäre war noch nie ein guter, im Gegenteil wird der Suchmaschinenkonzern auch gerne als „Datenkrake“ bezeichnet. Hier spielt auch der eigene Browser eine große Rolle und nun wurde ein Chrome-Detail be…
Googles Jubiläums-Browser Chrome 69 sorgt seit seiner Veröffentlichung vergangene Woche für Diskussionen. Das betrifft nicht nur das Design der populären Anwendung, sondern auch den Umstand, dass Google der Ansicht war, dass „triviale“ Subdomai…
Microsoft versucht schon länger, Nutzer von seinem Browser Microsoft Edge zu überzeugen. Das ist theoretisch auch legitim, es spricht nichts dagegen Werbung für sein eigenes Produkt zu machen. Doch die Redmonder greifen hier zu recht aggressive…
Vergangene Woche hat Google Version 69 seines Browsers Chrome veröffentlicht und es war das signifikanteste Update der Anwendung seit langem. Dabei gab es zahlreiche optische Neuerungen sowie welche unter der Haube. Und nicht alle Änderungen si…
Der Uniform Resource Locator, besser bekannt unter seiner Abkürzung URL, ist untrennbar mit dem Internet und dem World Wide Web verbunden. Wie sonst könnte man eine Adresse in die passende Leiste tippen und auf der gewünschten Seite landen. Doc…
Der Google-Browser Chrome ist vor zehn Jahren erstmals verfügbar gewesen und der Rest ist sprichwörtlich Geschichte: Denn der (anfangs) schlanke Chrome hat das Browser-Geschäft revolutioniert und dominiert es heute. Das Jubiläum feiern die Entw…