Google hat vor kurzem ein Feature vorgestellt, mit dem Android-Nutzer Browser-Inhalte vom Smartphone auf den PC übertragen können. Jetzt hat der Suchmaschinenkonzern Chrome mit einer Funktion ausgestattet, welche auch die Übertragung in die umg…
Google hat offenbar vielen IT-Administratoren in diversen Unternehmen in den letzten Tagen massive Kopfschmerzen beschert, weil man ohne Ankündigung bei den Stable-Builds von Chrome mit der Darstellung von Websites in bestimmten Umgebungen heru…
Mit dem neuen Regelwerk Manifest V3 möchte Google umfangreiche Änderungen an den Schnittstellen von Chrome vornehmen. Dieses Vorhaben ist umstritten, da Adblocker damit stark eingeschränkt werden. Nun hat Google die Änderungen in eine …
Microsoft arbeitet seit einer ganzen Weile an der auf Chromium basierten Version seines Browsers Edge und Microsoft gibt sich nicht damit zufrieden, die eigene Anwendung zu verbessern. Stattdessen wollen die Redmonder auch die Basis, also Chrom…
Der Internet Explorer spielt heute kaum noch eine Rolle, ist aber noch immer in den Browser-Top-3 zu finden. Das liegt daran, dass ihn viele in Firmen noch nutzen (müssen). Wer ihn privat im Einsatz hat, der sollte sofort damit aufhören – oder …
Zuweilen macht es den Eindruck, als könnte an der Benutzeroberfläche von Browsern nicht mehr allzu viel verbessert werden. Bei Google hat man aber durchaus noch verschiedene Ideen und gab jetzt einen Ausblick auf die Features, die bald kommen s…
Der Google-Browser Chrome ist der aktuell mit Abstand am weitesten verbreitete Browser, entsprechend viele betreffen Änderungen, die das Entwickler-Team umsetzt. Demnächst könnte eine signifikante Anpassung anstehen, denn in der Canary-Version …
Google wird in den kommenden Versionen von Chrome langsam die FTP-Unterstützung auslaufen lassen. Laut einem Eintrag im Entwickler-Forum wird das Feature sehr wenig genutzt – daher wird es nun auch gestrichen. (Weiter lesen)
Bei Google ist man der Ansicht, dass auch die Informationen in der Adressleiste des Browsers eigentlich viel zu kompliziert für die Nutzer sind. Daher lässt man immer mehr Angaben einfach verschwinden. So wird es nun für die Protokollkennung un…
Sind URL-Bestandteile wie https & www für die meisten Nutzer irrelevant? Geht es nach dem Chrome-Entwicklungsteam bei Google lässt sich diese Frage klar mit Ja beantworten. Nachdem man die Anzeige der Komponenten schon letztes Jahr aus der Adr…