Der Suchmaschinenkonzern Google hat angekündigt, zukünftig einen eigenen Root-Store in den Chrome-Browser aufzunehmen. Bislang greift der Browser auf das Betriebssystem zurück, um HTTPS-Verbindungen zu validieren. Firefox besitzt schon seit ein…
Die Android-Variante des Webbrowsers Google Chrome könnte bald ein neues Update erhalten. Mit der Aktualisierung soll ein Scrollshot-Feature in die App eingebaut werden. Hiermit bekommen die Nutzer die Option, eine komplette Seite in Form eines…
Es gibt immer wieder Software-Funktionen, die man als Geschmackssache bezeichnen kann und an die man sich erst einmal gewöhnen muss. Im Fall des neuen Chrome-Experiments von Google sind wir aber sicher: Ausnahmslos alle Nutzer werden es hasse…
Gestern wurde bekannt, dass das US-Justizministerium ein Kartellverfahren gegen Google in die Wege geleitet hat. Ein zentraler Punkt sind hier die Zahlungen an andere Dienste und Firmen. Bei Mozilla ist man deshalb in heller Aufregung. Denn …
Der Suchmaschinenkonzern Google könnte bald dazu verpflichtet werden, seine Browser-Sparte und einen Teil seines Werbegeschäfts zu verkaufen. Das Unternehmen soll aktuell vom US-amerikanischen Justizministerium auf Verstöße gegen kartellrechtli…
Der Google-Browser Chrome ist aktuell in der Version mit der Nummer 86 verfügbar, diese ist diese Woche freigegeben worden. Wer die neue Ausgabe bereits installiert hat, der wird sich womöglich wundern, dass manche Downloads nicht mehr starten….
Google hat eine neue Aktualisierung für die Canary-Version des Chrome-Browsers bereitgestellt. Das Update macht es möglich, offene Tabs mit der Maus durchzugehen. Die Funktion war anscheinend schon seit einiger Zeit geplant und dürfte für Nutze…
Das versteckte Browser-Spiel von Google, bei dem man mit simplen Kommandos einen Dinosaurier steuert, ist ein klassisches Easter Egg. Es erscheint, wenn man mal keine Verbindung zum Internet hat – und kann nun in einer modifizierten und aufgemo…
Der Suchmaschinenkonzern Google hat eine Schwachstelle in der WebGL-API, einer Komponente des Chrome-Browsers, entfernt. Über die Sicherheitslücke hatten Angreifer die Möglichkeit, Code auf dem PC des Nutzers auszuführen. Das Update soll in …
Google Chrome soll eine weitere Funktion im Kampf gegen schwache Passwörter erhalten. Dabei gibt es jetzt versuchsweise Benachrichtigungen, die auf die Gefahr hinweisen sollen. Das Ganze startet zunächst in der Google Chrome Canary-Version. …